Teamevents sind eine super Gelegenheit, um die Zusammenarbeit und das gemeinsame Arbeiten an Herausforderungen zu fördern. Dadurch wird das Teamgefühl verbessert und das Vertrauen untereinander gestärkt. Auch kann ein Team und Firmenevent dazu beitragen, dass alle Mitarbeiter motiviert und engagiert sind. Diese *heissen* Tipps solltest du dir diesen Sommer nicht entgehen lassen, für ein Event mit WOW-Effekt!

1. Klettersteige

 Wenn du eine aktive und abenteuerliche Gruppe bei deinen Firmenevent glücklich machen möchtest, kann ein Klettersteig-Event eine grossartige Möglichkeit sein, deine Mitarbeiter zu fordern und zu belohnen. Klettersteige sind eine anspruchsvolle, aber sichere Möglichkeit, um in alpiner Umgebung zu klettern. Man muss keine grossen Kenntnisse im Bergsteigen haben, denn die Basics werden dir vom Bergführer vor Ort beigebracht.

Alle Teilnehmer sollten im allgemeinen fit und schwindelfrei sein, denn luftig wird es bei diesen Events bestimmt! Je nach Klettersteig können sehr kurze Zustiege gewählt werden, zum Beispiel durch die Beanspruchung von Luftseilbahnen oder Alpen-Taxis.

Die Schweiz bietet eine Vielzahl an Klettersteige für Anfänger und Fortgeschrittene, die für einen Firmenevent bestens geeignet sind, ein paar Beispiele der Orte, an denen wir unsere Klettersteig Events anbieten sind:

– Klettersteig Diavolo in der Schöllenenschlucht, Andermatt;

– Klettersteig Brunnistöckli in Engelberg;

– Krokodil-Klettersteig in Göschenen;

– Klettersteig Tre Signori am Monte Carasso, Tessin

und viele mehr!

Vertigo Sportklettersteig

2. Geführte Wanderung, Aussicht und Picknick inklusive!

Wandern ist eine grossartige Möglichkeit, um die Natur zu geniessen und sich zu entspannen. Die Schweizer Landschaften und Wanderrouten eignen sich bestens für gemischte Gruppen jenes Alters. Die ausgesuchten Wanderwege eignen sich bestens für ein Teamevent oder Firmenevent. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung bei Sonnenuntergang, mit Sicht auf den Vierwaldstättersee? Wandern ist die perfekte Art, auch weniger sportliche Kollegen abzuholen, und dennoch schöne Momente in die Natur als Team zu erleben. Auch in diesem Fall bietet die Schweiz eine sehr gute Infrastruktur und beste Bedingungen, um geführte Wanderungen in der Bergwelt anzubieten. Mit einem Wanderleiter erfährt dein Team spannende und lehrreiche Informationen über unseren Ökosystemen, zur Flora und Fauna der Region und zur Kultur des Berggebietes. Es gibt jede Menge Wanderungen in der Zentralschweiz, die bestens für Anfänger oder fortgeschrittene Wanderer geeignet sind, und die einen Aussichtspunkt anbieten, um den Teamevent bei schönster Kulisse mit einem Picknick ausklingen zu lassen. Ein paar Beispiele der Orte, an denen wir unsere geführte Wanderungen mit Aussicht durchführen sind:

– Wanderungen auf den Eggberge, Kanton Uri;

– Wanderungen am Pilatus, Luzern;

– Wanderungen in Amden am Walensee;

– Wanderungen im Tessin, zum Beispiel im Gebiet oberhalb von Ascona und Locarno

und viele mehr!

wandern

3. Kletterkurs für Anfänger am Fels

Wenn deine Mitarbeiter noch keine Erfahrung im Klettern haben, kann ein Kletterkurs eine grossartige Möglichkeit sein, um sie zu fördern und um neue Fähigkeiten zu erlernen. Wir bieten Kletterkurse am Fels für Anfänger an, gerne in Verbindung mit kurzen Wanderungen oder Picknicks nach dem Abenteuer. Die gesamte Ausrüstung wird bereitgestellt, sodass das Team sich nur noch aufs klettern konzentrieren muss. Die Teilnehmer können bei solchen Teamevents die grundlegenden Techniken erlernen und sich langsam an das Klettern in der Vertikalen herantasten. Dabei können deine Kollegen ihre Grenzen herausfinden und gemeinsam als Team wachsen. Auch fördert ein Kletterkurs das Vertrauen untereinander und verbessert die Kommunikation. Unsere Kletterkurse als Firmenevent bieten wir unter anderem an folgenden Orte:

– Klettergarten Melchsee-Frutt, Obwalden;

– Klettergärten rund um Zürich, beispielsweise am Walensee;

– Klettergärten Chli Schijen, Schwyz;

– Klettergärten in und um Uri;

und viele mehr!

kletterkurs firmenevents

4. Gletschertrekking: mit Steigeisen und Pickel unterwegs, simply wow!

Ein Gletschertrekking-Event kann eine atemberaubende und unvergessliche Erfahrung für deine Kollegen und dich sein. In der Schweiz gibt es viele Gletscher, die für solche ein-tägige Trekkingtouren geeignet sind. Unsere erfahrene Bergführer können alle Teilnehmer auf eine beeindruckende Gletscherlandschaft führen und ihnen faszinierende Einblicke in die Natur geben. Auch erhalten alle eine gründliche Einweisung und Vorbereitung auf das Gehen am Seil mit Steigeisen. Gletschertrekkings sind dabei besonders spassig und erlauben es den Teilnehmern, ein richtiges Abenteuer in einer besonderen Kulisse zu erleben. Unsere Gletschertrekkings führen wir für Firmenevents unter anderem am:

– Grosser Aletschgletscher, Wallis;

– Rhonegletscher, Wallis;

-Basòdinogletscher, Tessin

und viele mehr!

gletschertrekking

5. Übernachtungen über freiem Himmel: Biwak oder Zelten?

Camping in der Natur kann ein unvergessliches Erlebnis sein und bietet eine grossartige Möglichkeit, um sich zu erholen und Abenteuer zu erleben. Ein Zelt-Event kann in Kombination mit einer Wanderung oder einem Klettersteig organisiert werden, um ein unvergessliches Outdoor-Erlebnis zu schaffen. Da man in der Schweiz nicht überall campen darf, kontaktiere uns bitte, falls du gerne ein solches Event organisieren möchtest. Auch bieten wir dieses Angebot nur im Rahmen kleinerer Gruppen an, und nur unter beachtung der „Leave No Trace“ Prinzipien. Auf jeden Fall ist eine Nacht unter Sterne eine super Möglichkeit, um Zeit mit dem eigenen Team zu verbringen und den Kollegen besser kennenzulernen! Eine Übernachtung im Zelt ist vor allem beim ersten Mal ganz besonders, und hinterlässt bleibende Erinnerungen!

Zeltübernachtungen Teamevent

Wie kann ich das richtige Event für meinen Team aussuchen?

Hier kommen wir von Exped Tribe im Spiel!
Rufe uns gerne an oder schicke uns deine Wünsche durch das Kontaktformular und wir setzen uns zeitnah in Kontakt mit dir.

Wir können anschliessend deine Wünsche und die Bedürfnisse deines Teams besprechen, sowie den Durchführungsort und Zeitrahmen besprechen. Somit wird dein nächstes Teamevent richtig erfolgreich!

Worauf wartest du noch? Buche jetzt dein Teamevent für den Sommer!

Weitere spannende Blogartikel:

Rigi Hochflue: Alpines Klettern

Über die Route Via Päuklid Schwierigkeit: 6b (5c+ obl.) Seillängen: 6 Absicherung: ok Mobile Sicherungsmittel: Schwer anwendbar Höhendifferenz: 150 hm Exposition/Gesteinstyp: S/Kalk Charakter: Alpin Höhe Einstieg: 1410 mDiese Tour in 3 Worte: Psychologisch, Technisch,...

Stotzigen Firsten – Die perfekte Anfänger Skitour

Über die Normalroute zum Ostgipfel (2747 m) Schwierigkeit: WS Aufstieg: 3-4 Std., 1210 Hm Abfahrt: 1210 Hm Exposition: NE Charakter: EntspanntDiese Tour in 3 Worte: Sonnig, weitläufig, gemütlich. Perfekt für: Anfänger, Splitboarder, Schlechtwetter, Tage mit erhöhten...

Nachhaltigkeit: Zeit zum Anpflanzen – Unsere Wälder wachsen stetig

Exped Tribe’s Wälder Nepal, Senegal oder Tansania? Langsam aber stetig wachsen unsere Bäume und Wälder auf die Sonnenhänge Nepals, dort wo das „Eden Project“ und viele weitere Nachhaltigkeitsprojekte zur Aufforstung ins Leben gerufen wurden. Bergsport mag zwar für...

Wandern: Monte Zucchero von Brione über das Rifugio Sambuco

Wandern im Tessiner Wundertal Schwierigkeit: T5- Distanz: 24Km Zeit: 12 Std. Aufstieg: 2.025 Hm Abstieg: 1.863 Hm Höchster Punkt: 2.734 m Charakter: Alpines Wandern, Mehrtageswanderung Diese Tour in 3 Worte: Aussichtsreich, Weitläufig, Märchenhaft Perfekt...

Dani Arnold in Island: Jötnar – Klettern unter Eisriesen FULL MOVIE

Wer ist Dani Arnold? Der Schweizer Kletterer Dani Arnold ist bekannt für seine atemberaubenden Solobegehungen an den grossen Nordwänden. Doch wenn er nicht gerade Geschwindigkeitsrekorde aufstellt, reist er auf der Suche nach bekletterbarem Eis um den Globus. Ein Land...

Banff Mountain Film Schweiz 2023 – Exped Tribe ist dabei!

Was ist das Banff Film Festival? Die Banff Tour zeigt die besten Abenteuerfilme des Banff Centre Mountain Film Festivals, das alljährlich im November, im Städtchen Banff in den kanadischen Rocky Mountains stattfindet. Seit über 40 Jahre gibt es das Festival nun schon...

Jötnar – Trailer: Dani Arnold auf Eiskletterreise in Island

Spitzenalpinist auf Reisen Dani Arnold ist seit Jahren als bester Eiskletterer der Welt bekannt. Seine Rekorde reichen von Free Solo Besteigungen beim Felsklettern bis zu Speed Rekorden an den berühmtesten Nordwände der Alpen und der Eröffnung von neuen Eis- und...

Nominierung UIAA Mountain Protection Award 2021

Was macht die UIAA? Die UIAA steht als internationaler Verband für Klettern und Bergsteigen. Sie wurde 1932 gegründet und ist weltweit auf sechs Kontinenten vertreten. Sie vertritt 90 Mitgliedsverbände und -vereinigungen in 67 Ländern. Die UIAA fördert das Wachstum...

Exped Lyra II: Produkttest

Testumgebung Wir durften in den letzten Monaten das Lyra II ausgiebig testen und haben es auf längeren Trekking Wochenenden im Schweizer Alpenraum eingesetzt. Dabei war das Zelt in alpinem Gelände starkem Regenfall, Wind und Temperaturen zwischen 13° C und -5 °C...

Nichts passendes gefunden?

Du träumst seit langer Zeit von einer bestimmten Aktivität, die nötige Planung hält dich davon ab? Vielleicht brauchst du die Expertise einer erfahrenen Person, die dich für deine Alpinen vorhaben unterstützt?

Wir begrüssen Sonderanfragen, egal welche Form oder Grösse deine Abenteuer haben. Erhalte den vollen Support beim Entwickeln deines Abenteuers. Schicke uns deine Wünsche hier: Kontakt

Kletterkurse im Tessin