Tourdauer: 2 Tage
Freie Plätze
Adventure ID: 06/202105
Land/Region: Schweiz, Uri
Treffpunkt: Schattdorf, 6467
Teilnehmer: 3-8 Gäste
Services: 1x Übernachtung im Zelt,
1x Halbpension, Gruppenmaterial
Anforderungen:
Fähigkeit, 5-8 Stunden am Tag zu wandern und schwere Rucksäcke zu tragen (bis zu 20 kg)
Schwierigkeitsgrad Via Ferrata: K4/C
Keine Höhenangst
Dein Abenteuerführer:
Paul
Bergführer mit eidgenössischem Fachausweis
Tag 1 - 07:00
Wir treffen uns am Parkplatz der Luftseilbahn Schattdorf und verteilen die Ausrüstung zwischen den Teilnehmern. Wir fahren mit der Seilbahn auf das Plateau von Haldi. Nach einem sanften Start wird die Wanderung ziemlich steil, denn wir nähern uns dem Klettersteig, einem sehr ausgesetzten, aber gut gesicherten Kletterweg! Wir steigen 330 Höhenmeter auf, bevor wir das berühmte "Bälmetentor" passieren und den Gipfel des Bälmeten (2415 m) erreichen. Die Aussicht ist unglaublich und reicht weit hinunter ins Urner Tal und zum "Lapislazuli"-See von Luzern.
Wenn du den Klettersteig nicht besteigen möchtest, können wir den Gipfel des Bälmeten auch über einen nicht exponierten und weniger steilen T3-Wanderweg erreichen. Bitte teile uns im Voraus mit, wenn du den Klettersteig nicht besteigen möchtest.
12:00
Zeit für eine Pause! Wir geniessen die Aussicht und essen eine von zu Hause mitgebrachte Jause. Wir brauchen etwas Energie, denn die Wanderung geht weiter in Richtung Hoch Fulen (2506 m), dem zweiten Gipfel, den wir auf unserer Tour besteigen werden.
Beim Abstieg in Richtung Griesstal kommen wir an mehreren kleinen Bergseen vorbei: hier wird unser Basislager errichtet, in dem wir übernachten werden.
Wir kochen und geniessen gemeinsam ein wärmendes vegetarisches Abendessen im Camp-Stil, können entspannt unsere kochenden Füsse ins Wasser tauchen, die Sterne beobachten oder einfach nur die Stille geniessen, die nur die schönen Urner Alpen bieten können. Schliesslich schlüpfen wir in unsere kuscheligen Schlafsäcke und geniessen einen erholsamen Schlaf.
Tag 2 - 08:00
Der frühe Vogel fängt den Wurm! Nach einem stärkenden Frühstück müssen wir noch 2-3 Stunden bergauf wandern, bevor wir den unberührten und himmlischen Seewlisee, eingebettet hinter den Gross Windgällen, erreichen.Bitte verlange diese Verlängerung im Voraus.
In diesem Fall endet das Abenteuer am zweiten Tag gegen 18:00 Uhr.
12:00
Wir geniessen eine Snackpause, bevor wir den langen und steilen Abstieg zur Seilbahn nach Silenen in Angriff nehmen, ein winziges und uriges Transportmittel.
In Silenen angekommen, nehmen wir den Bus, der uns zurück zum Ausgangspunkt in Schattdorf am Parkplatz der Seilbahn bringt. Ende des Abenteuers gegen 18:00 Uhr.
Durchführung:
Wir bestätigen per E-Mail die Durchführung spätestens:
bei Wochenendtouren 1 Tag vor Beginn (ab 11:00)
bei Mehrtagestouren 2 Tage vor Beginn (ab 17:00)
Nach der Tour:
Du erhältst per E-Mail Links zum Foto-Upload/Download und das Feedback-Formular.
↵
Bekleidung:
Diverses:
Technische Ausrüstung:
Für die Übernachtung:
Verpflegung:
Covid-19 Massnahmen:
Mietmaterial:
Vor der Tour:
Es ist obligatorisch, 1 Tag vor Tourenbeginn (ab 11 Uhr) die letzten Informationen zu deiner Tour zu lesen. Wir senden dir zum genannten Zeitpunkt eine E-Mail.
Freie Plätze
Nicht inbegriffen: 2x Seilbahn nach Haldi und Silenen (15.- CHF)
1x bus Ticket nach Schattdorf (2.20 CHF)
Hast du noch Fragen?
Bist du dir nicht sicher, ob du die oben genannten Anforderungen erfüllst?
Ich helfe dir gerne weiter!