EINSTEIGER SKITOURENKURS
Dauer: 1 Tag
Land/Region: Schweiz – Uri, Schwyz, Tessin
Preis: 290 CHF p.P.
Teilnehmer: 4-8
Daten
Dezember: 17.12.
Januar: 14.01.; 29.01.
Februar: 12.02.; 11.02.; 24.02.
März 2023: 04.03.2023
24.03.
April 2023: 09.04.
21.04
oder auf Anfrage
Wusstest du, dass sich unser Kanton für Skitour und Splitboard Anfängerkurse bestens eignet? Wir können eine grosse Auswahl an Touren anbieten, die die fünf „Golden Rules“ für einen gelungenen Schnupperkurs sichern: sonnige Lage, Traumaussicht, schneesicher, lawinengeschützt, Hammer Abfahrt!
Anforderungen:

Skitouren

Keine Vorerfahrung nötig
Fahrtechnik

Gutes Fahrkönnen (schwarze Pisten), Parallelschwünge
Fitness

Allgemein fit und in der Lage, mindestens 3 Std. zu wandern
Skitourenkurs – Dein Einblick in die Welt der Spitzkehren und des Pulverschnees
Stotzigen Firsten, Winterhorn, Schafberg oder doch eine Skitour im Riemenstaldnertal? Uri und die angrenzenden Kantone bieten viele Möglichkeiten für Skitour Einsteigerkurse erster Güte. Wir bieten unsere Einsteiger Skitouren nach den fünf „Golden Rules“ für ein gelungener Tag am Berg: sonnige Lage, Traumaussicht, Schneesicher, Lawinen geschützt, Hammer Abfahrt!
Was erwartet dich an eines unserer Skitour Anfängerkurs? Erstmals eine grundlegende Einführung in die Materie und der Aufstiegstechnik, denn zuerst muss der Gipfel erreicht werden. Dann eine Anwendungstour mit einem spannenden Aufstieg, der dich mit wunderschönen Aussichten belohnen wird. Zu gutem Schluss eine tiefschneereiche Abfahrt mit Suchtpotenzial, denn es gibt nichts Schöneres, als die eigene Spuren im Tiefschnee zu zeichnen!
Splitboarder sind herzlich willkommen, da die Tour keine steilen Quergänge vorsieht.
Einsteiger Skitour Schnupperkurs
Das richtige Angebot, wenn du deine erste Spitzkehren ausprobieren möchtest, oder du dir das nötige Wissen aneignen willst, um einfache Skitouren anzugehen. Bereit für etwas Action?
Deine Vorteile mit Exped Tribe:
Lokaler und mehrsprachiger Bergführer
Support Mitglied
der die Tour mit professionellen Aufnahmen dokumentiert und auf dein Wohlbefinden schaut. Du erhältst im Nachhinein Drohnenvideos, Fotos u. v. m. als Erinnerung zu deinem Abenteuer
Kleine Gruppen
von max. 8 Teilnehmer. Erhöhte Flexibilität, familiäre Stimmung sowie harmonisches Beisammensein. Wir geben unser Bestes, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer ein unglaubliches Abenteuer erleben! Wir führen Erwartungstelefonate durch und führen Teilnehmer zusammen, die ähnliche Erwartungen und Fähigkeiten haben. Wir nehmen gerne Sonderwünsche entgegen!
Vegetarier freundlich
Bei uns gibt es Alpine Gourmet Küche, ganz ohne Fleisch/Fisch!
Co2 Kompensation
Pflanzung von mehreren Bäumen je Teilnehmer. Du erhältst ein Zertifikat der gepflanzten Bäume und kannst somit ihr Wachstum verfolgen
Testmaterialien
Kostengünstige Testmaterialien von unserer Partnerfirmen wie Skis, Lawinenairbags u.v.m stehen zur Verfügung
Geplanter Ablauf für dein Skitour Schnupperkurs
Vormittags
Meet & Greet am Treffpunkt. Ausrüstungscheck und kurze Einführung in die Tourenplanung und Aufstiegstechniken. Start der Anwendungstour, indem wir das ausgewählte Gipfel im an allen Teilnehmern angepassten Tempo besteigen. Als wir angekommen sind, halten wir eine kurze Feedback Session zum Aufstieg: Wie ist es uns gegangen? Wie hätten wir unsere Routenführung sicherer wählen können? Was hätte man an der Felltechnik bessern können?

Nachmittags
Nach einer wärmenden Tee- und Snackpause heisst es: Felle ab, Skischuhe enger schnallen, LVS auf „Senden“ und nichts wie los! Es ist Zeit für eine atemberaubende Abfahrt über Tiefschnee beschmückte Hänge. Die Aussicht über die Urner Bergwelt ist absolut genial: So muss deine erste Skitour aussehen! Ende des Abenteuers gegen 16:00.
Countdown Zähler bis zum nächsten Skitourenkurs Anfänger
Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)
Wichtige Infos zu deinem Anfänger Skitourenkurs
Bekleidung
- Hard Shell Jacke
-
Soft Shell oder Daunenjacke
-
Atmungsaktive Kleidung
-
Mütze
-
Handschuhe
Diverses
- Sonnenbrille
- Skibrille
- Sonnen- und Lippencreme
- Trinkflasche und Thermosflasche
- Ev. Fotoapparat und Powerbank
- Rucksack (10-30l)
Technische Ausrüstung
- Helm
- Ski mit Skitouren Bindung, Splitboard
- Skifelle
- LVS Set (LVS Gerät, Schaufel, Sonde)
- Lawinenairbag, falls vorhanden
- Skistöcke
Leistungen
-
Eidg. Dipl. Bergführer
-
Snacks und Tee
- Gruppenmaterial
- Foto und Video Reportage des Abenteuers
Verpflegung
- Zwischenverpflegung (dient, den Energiehaushalt wieder aufzufüllen): Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen und für entsprechende Tage mitgenommen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Denk daran, dass dein Rucksack nicht zu schwer werden soll.
-
Snacks und Tee: Bei dieser Tour inklusive. Aus Engagement zum Tierwohl verzichten wir auf das Anbieten von Fisch/Fleisch. Wir geben unser bestes, um das Menü trotz logistischer Herausforderungen so spannend wie möglich zu halten. Bitte im Voraus besondere Nahrungsbedürfnisse melden.
Mietmaterial
- Ski Tour Set: Ski, Bindung, Felle, CHF 60.00
- Lawinenairbag, CHF 50.00
- Helm, CHF 15.00
- Teleskopstöcke, CHF 15.00
Tag
#anfängerskitour #skitourenkurs #einsteigerskitour #splitboardkurs #geführteskitour
EINSTEIGER SKITOUR
Diese Adrenalinreiche Tiefschneeabfahrt hast du dir besonders verdient jetzt buchenKürzliche Trips
Erfahre mehr über unsere einzigartigen und erstaunlichen Erlebnisse.
5 Outdoor Teamevents Ideen für deine Firma, Sommer 2023
Teamevents: 5 Ideen für diesen Sommer Teamevents sind eine super Gelegenheit, um die Zusammenarbeit und das gemeinsame Arbeiten an Herausforderungen zu fördern. Dadurch wird das Teamgefühl verbessert und das Vertrauen untereinander gestärkt. Auch kann ein Team und...
Banff Mountain Film Schweiz 2023 – Exped Tribe ist dabei!
Was ist das Banff Film Festival? Die Banff Tour zeigt die besten Abenteuerfilme des Banff Centre Mountain Film Festivals, das alljährlich im November, im Städtchen Banff in den kanadischen Rocky Mountains stattfindet. Seit über 40 Jahre gibt es das Festival nun schon...
Dani Arnold in Island: Jötnar – Klettern unter Eisriesen FULL MOVIE
Wer ist Dani Arnold? Der Schweizer Kletterer Dani Arnold ist bekannt für seine atemberaubenden Solobegehungen an den grossen Nordwänden. Doch wenn er nicht gerade Geschwindigkeitsrekorde aufstellt, reist er auf der Suche nach bekletterbarem Eis um den Globus. Ein Land...