KLETTERWOCHE ARCO

Reiseart: Sport- und Mehrseillängen Kletter-Urlaub
Dauer: 7 Tage
Land/Region: Italien, Trient
Preis: 1’499.00 CHF p.P.
Teilnehmer: 4-8
Daten: 24.09-30.09.2023 plaetze verfuegbar button 2 300x300 122.10.-28.10.2023plaetze verfuegbar button 2 300x300 1
07.04-13.04.2024wenig plaetze verfuegbar button29.04.-06.05.2024 plaetze verfuegbar button 2 300x300 1
oder auf Anfrage

Das Gebiet Arco am Gardasee ist ein Leckerbissen für Kletter-Begeisterte und Liebhaber des italienisch Flairs, nur ein Katzen Sprung von der Schweiz entfernt. Dank der Felsqualität erster Güte, der unzähligen Mengen an Klettergärten sowie Mehrseillängenrouten und des willkommenden Wetters hat sich Arco in den letzten Jahren als italienisches Kletter-Hotspot etabliert. Die ausgeprägt leckere Küche, das entspannte ausklingen lassen der Klettertage am See und das Vereinen des Alpinen und italienischen Flair runden diesen Kletterurlaub der besonderen Art in Italien ab.

Anforderungen:

Kletterferien Arco

Klettern Niveau

Schwierigkeit 3 5 1

Min. 5a Vorstieg

Sichern

Schwierigkeit 3 5 1

Routiniert

Mehrseillängen Technik

Schwierigkeit 2 5 1

Erfahrung von Vorteil, nicht notwendig

Klettern in Arco und das Valle Del Sarca – Dein Kletterurlaub in Trient

Eine ausführliche Einleitung für Kletterbegeisterte ist für Arco nicht erforderlich. Die Region gilt als einer der Hotspots für Sportklettern in Italien und das aus gutem Grund! Arco ist nicht nur schnell von der Schweiz aus erreichbar (ca. 5 Stunden Fahrt), sondern bietet auch auf engstem Raum Hunderte von Klettergärten und ca. 5.000 Routen jeder Ausrichtung, Schwierigkeit und Zustiegslänge. Hier kannst du deine Kletterziele im kompakten Kalk von Arco erreichen, sei es das Steigern deines Onsight-Niveaus, das saubere Klettern im Vorstieg oder spassige Mehrseillängen mit traumhafter Aussicht auf das Valle Del Sarca.

Das Gebiet um Arco zeichnet sich durch stabile Wetterverhältnisse aus, eine renommierte italienische Küche und eine entspannte Atmosphäre, die am Abend bei einem Aperol Spritz und einer leckeren Pizza in der Osteria zum Verweilen einlädt. Vor Ort wirst du von einem erfahrenen Kletterlehrer betreut, um deine Kletter-Karriere auf die nächste Stufe zu bringen. Du erlebst nicht nur eine Woche mit Seeblick und kletterst in den schönsten Klettergärten Norditaliens, sondern auch eine besondere Art des Sport- und Mehrseillängen-Kletterns in der malerischen Valle Del Sarca. Dank eines erfahrenen Kletterlehrers wirst du vor Ort wie erwünscht betreut. Somit erlebst du nicht nur eine Woche mit Seesicht und kletterst in den schönsten Klettergärten Norditaliens, sondern beschleunigst auch deine Kletter-Karriere auf die nächste Stufe.

Eine Woche der besonderen Art beim Sport- und Mehrseillängen Klettern in den schönsten Klettergärten der Valle Del Sarca!

Zur Geschichte Arco’s: Die Anfänge des Sportkletterns in Arco reichen zurück in die 1970er Jahre, als die Route „Umberta Bertamini“ am Hausberg Monte Colodri erklommen wurde. Dies bereitete den Weg für die Eröffnung der ersten Route mit einem einzigen Bohrhaken namens „Specchio delle mie Brame“ im Jahr 1982, die von Roberto Bassi und Heinz Mariacher erschlossen wurde. Erst in den 1980er Jahren entstanden die ersten kurzen und auf Sportklettern ausgerichteten Kletterrouten wie „Honky Tonky“, die als erste ihrer Art komplett mit Bohrhaken versehen war. Von da an wurde die Erschliessungswelle im gesamten Sarcatal explosiv, einschliesslich des Monte Casale, Cima Delle Coste und des Colodri.

Die internationale Kletterszene wurde daraufhin auf die Region um Arco aufmerksam, was zu weiteren Erschliessungen führte, auch durch bekannte Kletterer aus der deutschen und Schweizer Szene wie die Remy-Brüder und Wolfgang Güllich. Arco ist daher nicht nur eine Klettermekka Italiens, sondern auch ein Ort, der aktiv zur Geschichte der Entwicklung des Sportkletterns beigetragen hat.

Auf Kletterurlaub in Arco

In Arco wirst du nicht nur auf unglaubliche Felswände, Tausende von Kletterrouten und atemberaubende Aussichten treffen, sondern auch auf leckeres Essen und Good Times mit Gleichgesinnten. Bereit für deine nächste Woche Kletterurlaub?

Deine Vorteile mit Exped Tribe:

N

Lokaler und mehrsprachiger Bergführer oder Kletterlehrer

N

Support Mitglied

der die Reise mit professionellen Aufnahmen dokumentiert und auf dein Wohlbefinden schaut. Du erhältst im Nachhinein Drohnenvideos, Fotos u. v. m. als Erinnerung zu deinem Abenteuer

N

Kleine Gruppen

von max. 8 Teilnehmer. Erhöhte Flexibilität, familiäre Stimmung und harmonisches Beisammensein. Wir geben unser Bestes, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer ein unglaubliches Abenteuer erleben! Wir führen Erwartungstelefonate durch und Poolen Teilnehmer zusammen, die ähnliche Erwartungen und Fähigkeiten haben. Wir nehmen gerne Sonderwünsche entgegen!

N

Vegetarier freundlich

Bei uns gibt es Alpine Gourmet Küche, ganz ohne Fleisch/Fisch!

N

Co2 Kompensation

Pflanzung von mehreren Bäume je Teilnehmer. Du erhältst ein Zertifikat der gepflanzten Bäume und kannst somit ihr Wachstum verfolgen

N

Testmaterial

Kostengünstige Testmaterialien von unserer Partnerfirmen wie Klettermaterial, Seile u.v.m steht zur Verfügung

klettern arco

Geplanter Ablauf der Kletterwoche in Arco

Sicht aus dem Flieger

Tag 1

Anreise aus der Schweiz mit Öffis oder Carpooling. Ankunft und Einchecken in unsere Unterkunft. Entspannte Runde durch die Altstadt und wenn es die Temperaturen ermöglichen erfrischender Sprung in den Gardasee. Besprechen der Wünsche, Ziele und Kletterinhalte der Woche mit dem Bergführer.

klettern arco

Tag 2-6

Es erwartet uns volles Programm! Lange Klettertage, feines lokales Essen und Technik-Coachings stehen an der Tagesordnung an. Natürlich werden die Entspannungszeiten nicht fehlen, feines Gelato am Seeufer inklusive 😉

klettern arco

Tag 7

Der Vormittag steht uns noch zur Verfügung, um die letzten Souvenirs zu besorgen, die letzte Route zu besteigen oder um einen letzten Sprung ins Kühle zu wagen. Nachmittags geht es wieder retour in Richtung Schweiz. Es war Schön mit dir!

Countdown Zähler bis zur nächsten Kletterwoche in Arco

Day(s)

:

Hour(s)

:

Minute(s)

:

Second(s)

Wichtige Infos zu deiner Reise

Bekleidung
  • Hard Shell Jacke
  • Soft Shell oder Fleecejacke
  • Kletterhose, T-Shirt und Pulli
  • Mütze, Handschuhe
  • Ersatz Unterwäsche
  • Flip-Flops und Badehosen
Diverses
  • Sonnenbrille
  • Sonnen- und Lippencreme, Sonnenhut
  • Trinkflasche
  • Ev. Fotoapparat
  • Stabile Schuhe für Zustieg
  • Rucksack (20-40l)
Technische Ausrüstung
  • Helm
  • Kletterschuhe (eng, aber bequem)
  • Klettergurt
  • Kletterset (3 HMS Karabiner, Sicherungs-/Abseilgerät, 1 Set mit 6 Expressen, Bandschlinge 60 cm, Standschlinge, Prusikschlinge, Magnesiumbeutel)
  • Sicherungsgerät (Empfehlung: Grigri, Edelrid Megajul)
  • Weiteres Klettermaterial, falls vorhanden
Inklusive
  • Bergführer oder Kletterlehrer
  • Frühstück

  • Übernachtung im Guest House, Hotel oder Airbnb der Mittelklasse
  • Professionelle Fotoreportage und Videos

  • Gruppenmaterial
  •  Co2-Ausgleich mit der Pflanzung von 10 Bäumen/Teilnehmer
Exklusive
  • Anreise von und zum Zielland (Carpooling Kosten werden geteilt)
  • Frühstück, Abendessen und Zwischenverpflegung
  • Private Versicherung mit Rücktransportkostenübernahme
  • Annullationskostenversicherung
  • Alles, was nicht unter „Inklusive“ aufgeführt ist
Verpflegung
  • Frühstück und Abendessen: Morgens und abends können wir in unserem „Hauptquartier“ etwas Feines kochen oder gemeinsam in ein nahe gelegenes Café oder Restaurant gehen.
  • Mahlzeiten sind nicht im Reisepreis enthalten.
Mietmaterial
  • Klettergurt, CHF 20.00
  • Helm, CHF 15.00
  • Kletterset, CHF 70.00
Sonstiges, Add-ons
  • Wenn du möchtest, kannst du dieses Abenteuer mit einem Windsurfing- oder Paragliding-Vormittag abrunden; Arco ist unter anderem ein grossartiger Ort für Windsurfing!

KLETTERWOCHE ARCO

Italian Flair, Felsklettern, entspannte Sonnenuntergänge: Dein Kletterurlaub in Arco
jetzt buchen

Kürzliche Trips

Erfahre mehr über unsere einzigartigen und erstaunlichen Erlebnisse.