ARMENIEN Expeditionstrekking im Ghegama Gebirge
Reiseart: Trekking und Wild campen
Dauer: 10 Tage
Land/Region: Armenien, Ghegama Kette
Preis: 3’200,00 CHF p.P.
Teilnehmer: 4-6
Daten: 03.07.2023
oder auf Anfrage
Armenien, ein Land, der zum wandern und zelten einlädt. Erklimme Vulkane, die mit ihrer Höhe von bis zu 3600 m die Skyline der Ghegama Kette prägen. Verbringe ruhige Nächte in unsere Expeditionszelte, zur Erholung vom anstrengenden Tag. Armenien wirst du bestimmt nie mehr vergessen, denn selten ist ein Land so farbenfroh, wild und weitläufig. Barheev! (Hallo!).
Komm mit und erfahre selbst, wie viel Möglichkeiten die armenische Vulkanlandschaft zum wandern anbietet.
Anforderungen:

Wandern

Bis 20 km am Tag oder 8 Std./Tag
Wild campen

Erfahrung von Vorteil
Anpassungsfähigkeit

Notwendig. Hier sind Abenteurer gefragt!
Fitness

Fit genug, um ein 18 kg Rucksack zu tragen
Ghegama Expeditionstrekking – Wandern zwischen Vulkane und Nomadenherde
Armenien ist ein wahres Juwel, wenn es um atemberaubende Landschaften und Vulkane geht, die in den Himmel ragen.
Begleite uns auf diese unglaubliche Weitwanderung im Herzen Armeniens, inmitten unendlicher Wiesen, Nomadencamps und besondere Felsformationen.
Erlebe die Gastfreundschaft der Armenier aus erster Hand und probiere leckere Speisen wie das Lavash, Tolva oder Khash.
Runde dein Abenteuer im armenischen Hinterland mit einer Prise Kultur ab, durch den Besuch der Hauptstadt Jerewan, die für ihre Hip Vibes, Flohmärkte und besondere Architektur berühmt ist. Erhole dich von der anstrengenden Wanderung durch einen Besuch des Sewansee, der mit glasklarem Wasser zum baden einlädt.
Erklimme Vulkane, die mit ihrer Höhe von bis zu 3600 m die Skyline der Ghegama Kette prägen. Verbringe ruhige Nächte in unsere Expeditionszelte, zur Erholung vom anstrengenden Tag. Armenien wirst du bestimmt nie mehr vergessen, denn selten ist ein Land so farbenfroh, wild und weitläufig. Barheev! (Hallo!)
Wo war Armenien nochmals?
Das Land liegt zwischen Türkei, Georgien und Aserbaidschan und hat keinen direkten Zugang zum Meer. Was Armenien allerdings hat, sind wunderschöne Hochgebirgslandschaften und zahlreiche Vulkane, sowie eines der weltweit grössten Süsswasserseen.
Deine Vorteile mit Exped Tribe:
Fachkündiger und mehrsprachiger Reiseleiter
Support Mitglied
der die Reise mit professionellen Aufnahmen dokumentiert und auf dein Wohlbefinden schaut. Du erhältst im Nachhinein Drohnenvideos, Fotos u. v. m. als Erinnerung zu deinem Abenteuer
Kleine Gruppen
von max. 6 Teilnehmer. Erhöhte Flexibilität, familiäre Stimmung und harmonisches Beisammensein. Wir geben unser Bestes, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer ein unglaubliches Abenteuer erleben! Wir führen Erwartungstelefonate durch und Poolen Teilnehmer zusammen, die ähnliche Erwartungen und Fähigkeiten haben. Wir nehmen gerne Sonderwünsche entgegen!
Vegetarier freundlich
Bei uns gibt es Alpine Gourmet Küche, ganz ohne Fleisch/Fisch!
Co2 Kompensation
Pflanzung von mehreren Bäume je Teilnehmer. Du erhältst ein Zertifikat der gepflanzten Bäume und kannst somit ihr Wachstum verfolgen
Testmaterial
Kostengünstige Testmaterialien von unserer Partnerfirmen wie Expeditionszelte, Rucksäcke u.v.m stehen zur Verfügung
Geplanter Ablauf des Expeditionstrekking in Armenien
Tag 1
Anreise aus Zürich oder Mailand per Flugzeug. Gerne können wir eine Anreise per Zug, falls erwünscht, organisieren. Übernachtung in Jerewan

Tag 2
Besichtigung der Stadt Jerewan, eine lebensvolle und fröhliche Stadt. Wir essen lokale Gerichte und besuchen die schönsten Ecken der Stadt.

Tag 3
Transfer zum Start der ersten Etappe, nahe dem Dorf Martuni. Start der Weitwanderung.

Tag 4
Heute wandern wir vor allem inmitten des Ackerlands und entfernen uns immer mehr der Grossstadt. Hier und da begrüsst uns ein fleissiger Bauer bei seiner Arbeit.

Tag 5
Sanft erwachen wir in Nähe der ersten Gebirgszüge. Schnell stellt sich heraus: Die Wege sind weniger zertrampelt und die Wegfindung nicht immer ganz leicht. Auch wird unser Weg immer steiler und anstrengender.
Tag 6
Auf über 2700 m Höhe ist die Natur hier besonders schroff und feindlich. Die Aussichten sind aber unglaublich schön und weitläufig. Wir wandern weiter und navigieren zwischen Camps von Nomaden und dessen Herde. Auf unsere Wasserreserven müssen wir hier oben besonders acht geben, denn Wasser hat es nicht überall, und trinken sollten wir genug, um den Flüssigkeitsmangel entgegenzuwirken.

Tag 7
Heute erreichen wir den Mt. Azhdahak, der mit seinen 3597 m in den Himmel ragt, und der höchste Vulkan der armenischen Ghegama Kette ist. Dessen Krater behütet ein Süsswassersee, wer traut sich auf ein erfrischendes Bad?

Tag 8
Die Nacht war kalt, der Himmel prall mit Sterne. Wir beginnen den Abstieg und wandern zwischen weitere kleine konischen Vulkane, die wie von Hand gezeichnet aussehen. Hier und da passieren wir erneut Camps von Nomaden und wechseln das eine oder andere Wort, „Kak Dela?“, „Kharaschau, Normalnja!“ (Russisch für: Wie geht’s? Gut, Danke!). Verstehen tun wir uns bedingt, ein Lächeln bestätigt uns aber, dass die Leute hier oben sich gerne mit Wanderer unterhalten.

Tag 9
Die Berge werden zu Hügeln, die erste Häuser kommen erneut zur Sicht. Etwa 30 km weiter entfernt befindet sich Sewan, die Seestadt, die unser Trekking beendet. Es war eine unglaubliche, aber auch anstrengende Zeit. Nun heisst es, eine runde Baden, fein essen und auf die gelungene Expedition zu stossen!

Tag 10
In Jerewan angekommen packen wir unsere Sachen, spazieren noch einmal durch die Stadt und begeben uns dann zum Flughafen. Leider endet unsere Reise in Armenien hier, wir freuen uns aber schon auf ein weiteres gemeinsames Abenteuer mit dir!
Countdown Zähler bis zum nächsten „Ghegama Expeditionstrekking“
Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)
Wichtige Infos zu deiner Reise
Bekleidung
- Hard Shell Jacke
- Daunenjacke
- Funktionsunterwäsche
- Lange und kurze Wanderhosen, schnelltrocknend
- Lange und kurze Shirts, schnelltrocknend
- Soft Shell oder Fleecejacke
- Mütze, Handschuhe
Diverses
- Sonnenbrille
- Sonnen- und Lippencreme
- Trinkflasche und Thermosflasche
- Ev. Fotoapparat und Powerbank
- Sandalen für die Flussquerungen
- Rucksack (80-110l)
Technische Ausrüstung
- Teleskopstöcke
- Bergschuhe oder hohe Wanderschuhe
- Gamaschen
Für die Übernachtung
-
Warmer Schlafsack (Komforttemperatur 0°/-10°)
-
Schlafmatte (Isoliert vorzugsweise)
-
ISO-Matte
-
Besteck (Gabel/Messer/Löffel/Becher/Schüssel)
-
Stirnlampe
-
Toilettenartikel (aufs Minimum reduziert)
-
Weiteres Campingmaterial, falls vorhanden
Inklusive
- Exped Tribe Reiseleiter
- Vollpension
- Übernachtung im Guest House, Hotel oder Jugendherberge in Jerewan und Sewan
- Alle Transfers
- Beacon/Gps Gerät aus Sicherheitsgründen
-
Professionelle Fotoreportage und Videos
- Eine Aktivität zur Unterstützung der lokalen Gemeinschaft
- Gruppenmaterial (Expeditionszelte, Kocher usw.)
- Co2-Ausgleich mit der Pflanzung von 10 Bäumen/Teilnehmer
Exklusive
- Anreise von und zum Zielland
- Private Versicherung mit Rücktransportkostenübernahme
- Alkoholische Getränke
- Trinkgelder für lokale Aktivitäten
- Alles, was nicht unter „Inklusive“ aufgeführt ist
Verpflegung
- Zwischenverpflegung (nicht inbegriffen, dient dem Energiehaushalt wieder aufzufüllen): Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen und für entsprechende Tage mitgenommen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Denke daran, dass dein Rucksack nicht zu schwer werden soll.
- Vollpension (inbegriffen): Aus Engagement zum Tierwohl verzichten wir auf das Anbieten von Fisch/Fleisch bei unseren Touren. Dennoch kannst du bei den Restaurantbesuchen vor Ort natürlich das bestellen, was dir am besten schmeckt, sei dies vegetarisch oder tierischer Herkunft. Gerne kannst du auch jederzeit deine Lebensmittel tierischer Herkunft mitbringen und essen.
Mietmaterial
- Teleskopstöcke, CHF 35.00
- Expeditionsrucksack (90-110l), CHF 60.00
- Warmer Schlafsack, CHF 60.00
Sonstiges, Add-ons
- Dieses Abenteuer kann auf Wunsch mit einer Tages Wanderung auf dem höchsten Berg Armeniens, „Mt. Aragaz (4090 m)“ ergänzt werden;
- Auf Wunsch kann in Jerewan eine Luxusunterkunft mit privatem Spa angeboten werden;
-
Jerewan: Klettertag
-
Jerewan: Besuch der „Ararat“, eine historische Brandy Fabrik, die vom damaligen US-Präsident Winston Churchill sehr beliebt (und oft besucht) war.
Kürzliche Trips
Erfahre mehr über unsere einzigartigen und erstaunlichen Erlebnisse.
5 Outdoor Teamevents Ideen für deine Firma, Sommer 2023
Teamevents: 5 Ideen für diesen Sommer Teamevents sind eine super Gelegenheit, um die Zusammenarbeit und das gemeinsame Arbeiten an Herausforderungen zu fördern. Dadurch wird das Teamgefühl verbessert und das Vertrauen untereinander gestärkt. Auch kann ein Team und...
Banff Mountain Film Schweiz 2023 – Exped Tribe ist dabei!
Was ist das Banff Film Festival? Die Banff Tour zeigt die besten Abenteuerfilme des Banff Centre Mountain Film Festivals, das alljährlich im November, im Städtchen Banff in den kanadischen Rocky Mountains stattfindet. Seit über 40 Jahre gibt es das Festival nun schon...
Dani Arnold in Island: Jötnar – Klettern unter Eisriesen FULL MOVIE
Wer ist Dani Arnold? Der Schweizer Kletterer Dani Arnold ist bekannt für seine atemberaubenden Solobegehungen an den grossen Nordwänden. Doch wenn er nicht gerade Geschwindigkeitsrekorde aufstellt, reist er auf der Suche nach bekletterbarem Eis um den Globus. Ein Land...