BLOG
News, Reise- und Materialberichte
Rohrspitzli Skitouren, ZS+, 3219 m, ab Meien
Steile und mit Gestrüpp versehene Spitzkehren bei der Steilstufe Kartigel. 35° auf 220 Hm zwischen den zwei BachrinnenWundervolle Alpine Skitour mit Gipfelkraxlerei und steile Abfahrt! Schwierigkeit: ZS+ Aufstieg: 5:30 bis 6:30 Stunden, 1900 Hm Abfahrt: 1900 Hm...
Gipfelbuch, Skitourenguru, White Risk und Hikr: ein Guide zu den digitalen Planungstools für Skitouren
Die Planung einer Skitour erfordert sorgfältige Vorbereitung und fundierte Kenntnisse der aktuellen Bedingungen. In den letzten Jahren haben sich verschiedene digitale Plattformen etabliert, die Tourengehern bei der sicheren und effizienten Planung ihrer...
Höhenakklimatisation: Tipps für sicheres Bergsteigen
Die Faszination der Berge lockt jährlich tausende Bergsteiger in grossen Höhen. Doch der Aufstieg in diese Regionen birgt auch Risiken: Bereits ab 2500 Metern können erste Symptome der Höhenkrankheit auftreten. Um sicher und gesund den Gipfel zu erreichen, ist...
Lawinenrucksack im Flugzeug mitnehmen: Der komplette Reiseführer
Du planst eine Skitour nach Norwegen oder einen Freeride-Trip nach Japan und fragst dich, wie du deinen Lawinenrucksack sicher ans Ziel bringst? Im ausführlichen Exped Tribe Guide erfährst du alles, was du über den Transport deines Lawinenairbags im Flugzeug...
Salbit Südgrat + Takala – Alpinklettern
Ein Blick zur Schlüsselstelle vom SüdgratSalbitschijen: unterwegs auf dem schönsten Südgrat der Alpen Gipfel: Salbitschijen, Uri Höhe: 2985 m Schwierigkeit: 6a, (5c obl.) Absicherung: Ok (alpin) Material: 50 m Einfachseil oder Halbseile, 10 Expressen Mobile...
Alpinmesse Innsbruck – Besuche unseren Messestand!
Exped Tribe auf der Alpinmesse Innsbruck: Highlight der BergsportbrancheVom 16. bis 17. November 2024 wird die diesjährige Alpinmesse Innsbruck im Herzen der kleinen Alpenstadt abgehalten. Diese hat sich als eine der bedeutendsten Fachmessen im Alpenraum etabliert und...
Wandertipps: Was bringen Einlegesohlen für Wanderschuhe?
Der Nutzen von Schuheinlagen für Wanderschuhe: Mehr Komfort und Schutz bei jeder Wanderung Beim Wandern oder Bergsteigen ist das richtige Schuhwerk entscheidend. Doch auch die besten Wanderschuhe bieten manchmal nicht genug Komfort.Genau hier kommen Schuheinlagen...
Pizzo del Prevat – NE Kante
Pizzo del Prevat - NE Kante auf dem schönsten Tessiner! Schwierigkeit: 5c+ (5b obl.) Seillängen: 10 Absicherung: Gut+ Mobile Sicherungsmittel: Selten nötig. auf den letzten Seillängen kann ab und zu eine Schlinge gelegt werden Material: 10 Expressen, Halbseile,...
Powder-Vergnügen am Rossstock, im Tiefschneereich des Lidernengebietes
Dieses Artikel wurde vom Exped Tribe Team verfasst und am 01.12.2023 von unserem Partner "Blog Luzern" veröffentlicht. Wir veröffentlichen die Texte und Bilder nun auch hier, um es noch mehr "Be(r)geisterten" verfügbar zu machen. 😉 Viel Spass beim Lesen!Eckdaten zur...
Sustenhorn Ostgrat – Hochtouren Uri (ZS – IV)
Zustieg zur Scharte, die den Einstieg auf den Grat erlaubtDas Sunstenhorn von seiner wilderen Seite besteigen Schwierigkeit: ZS, IV UIAA Absicherung: Alpin Material: 50 m Einfachseil, 8 Expressen Mobile Sicherungsmittel: Friends + Schlingen Länge: 4 Seillängen um den...