GRAT UND ALPINKLETTERN Kletterkurs mit Zelt
Dauer: 2 Tage
Land/Region: Schweiz, Uri, Tessin, Bern
Preis: 590 CHF p.P.
Teilnehmer: 4-8
Daten: 27.05.2023
10.06.2023
24.06.2023
08.07.2023
22.07.2023
oder auf Anfrage
Unser 2-tägiges Grat und alpines Klettern Vertiefungskurs für Anfänger und als Refresher, eingebettet in wunderschöner Alpenkulisse!
Um das ganze noch einzigartiger zu gestalten werden wir im freien Zelten, die Sterne bewundern, und eine unglaublich gute Zeit gemeinsam verbringen. Nach dem Kurs wirst du deine Kenntnisse im Alpinklettern vertieft haben, und wirst selbständig lange Gräte und alpine Touren in Angriff nehmen können.
Anforderungen:

Erfahrung Klettern

mindestens 5b Outdoor
Erfahrung Klettern im Vorstieg

Ja
Fitness

Allgemein Fit
Zelt basierter Grat und Alpinkletterkurs
Heute war ein unglaublich lehrreicher Tag: Vom korrekten Umgang mit dem Kletterseil und dem Sichern an Zacken und Felsstrukturen bis zur Abseiltechnik und Routenfindung haben wir ganz schön viel gelernt! Weiters konnten wir noch einen spannenden alpinen Grat klettern, was ganz schön müde machen kann!
Wir sitzen im Kreis und geniessen noch eine feine Camping Kost, reden und scherzen zusammen und geniessen den klaren Sternenhimmel. Auf ein erstes gelungenen Tag stossen wir an, bevor wir uns in die Zelte begeben. Morgen wird wieder ein toller Klettertag mit Gleichgesinnten!
Am zweiten Tag geben wir erneut richtig Gas am Fels: Wir teilen noch viele Tipps und Tricks zum Klettern von Alpinklettereien mit, sodass du deine Kenntnisse und Klettertechnik in aller Sicherheit vertiefen kannst.
Unsere Zelt basierten Mikro Expeditionskurse sind so einzigartig wie du: deswegen werden sie von uns sorgfältig und abenteuerreich geplant, sodass wir ein unvergessliches Abenteuer voller atemberaubende Aussichten, Bewegung und Spass am Fels erleben.
Einige der Kantone, wo wir unsere Grat und Alpinkletterkurse anbieten, sind:
Tessin, Uri, Bern u.v.m.
Grat und Alpinkletterkurs
Das perfekte Angebot, wenn du ein zwei Tages Kletterkurs in alpiner Umgebung erleben möchtest und es mit Zelten vereinbaren willst.
Bereit für etwas Action?
Deine Vorteile mit Exped Tribe:
Lokaler und mehrsprachiger Bergführer
Support Mitglied
der die Reise mit professionellen Aufnahmen dokumentiert und auf dein Wohlbefinden schaut. Du erhältst im Nachhinein Drohnenvideos, Fotos u. v. m. als Erinnerung zu deinem Abenteuer
Kleine Gruppen
von max. 8 Teilnehmer. Erhöhte Flexibilität, familiäre Stimmung und harmonisches Beisammensein. Wir geben unser Bestes, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer ein unglaubliches Abenteuer erleben! Wir führen Erwartungstelefonate durch und Poolen Teilnehmer zusammen, die ähnliche Erwartungen und Fähigkeiten haben. Wir nehmen gerne Sonderwünsche entgegen!
Vegetarier freundlich
Bei uns gibt es Alpine Gourmet Küche, ganz ohne Fleisch/Fisch!
Co2 Kompensation
Pflanzung von mehreren Bäume je Teilnehmer. Du erhältst ein Zertifikat der gepflanzten Bäume und kannst somit ihr Wachstum verfolgen. Zum Wald
Leihmaterialien
Kostengünstige Leihmaterialien wie Schlafsäcke, Klettermaterial u.v.m stehen zur Verfügung
Geplanter Ablauf des Grat und Alpinkletterkurs
Tag 1
Vom Treffpunkt aus teilen wir das Material auf und wandern zum Grat, der für unseren Kurs gedacht ist. Sobald wir angekommen sind, heisst es, nichts wie los! Nach der theoretischen Einführung heisst es selber viel üben, unter Aufsicht eines erfahrenen Bergführers. Sobald die Fingerkuppeln schmerzen, und die Energien langsam aufgebraucht sind, ist die Zeit gekommen, um das Base Camp aufzustellen. Wir suchen uns eine Ebene mit panoramischer Aussicht auf die Alpenwelt aus, und lassen den Tag mit einem Camping-Abendessen ausklingen. Wer möchte, kann noch die Stille der Nacht geniessen und Sternschnuppen. Gute Nacht 🙂

Tag 2
Wir betrachten komplexere Themen des Alpinklettern und Gratklettern, sowie erhalten zahlreiche Tipps und Tricks zur Taktik beim Alpinklettern. Wir erlernen unter anderem die nötigen Techniken, um uns aus einer Notfallsituation beim Alpinklettern in Sicherheit zu bringen, abzuseilen und vieles mehr.
Erneut heisst es üben, üben, üben, um die erlernte Techniken anzuwenden. Am Ende des Kurses wird jeder imstande sein, selbständig und in Sicherheit alpine Routen und Grate zu klettern.
Countdown-Zähler bis zum nächsten Grat und Alpinkletterkurs
Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)
Wichtige Infos zu deinem Abenteuer
Bekleidung
- Hard Shell Jacke
- Soft Shell oder Fleecejacke
- Kletterhose, T-Shirt und Pulli
- Warme Kleidung für die Übernachtung
Diverses
- Sonnenbrille
- Sonnen- und Lippencreme, Sonnenhut
- Trinkflasche
- Ev. Fotoapparat
- Stabile Bergstiefel für Zustieg / Kletterei
- Rucksack (40-60l)
Technische Ausrüstung
- Helm
- Kletterschuhe (eng aber bequem)
- Klettergurt
- Kletterset (3 HMS Karabiner, Sicherungs-/Abseilgerät, 1 Set à 6 Expressen,Bandschlingen 60 cm, Standschlinge, Prusikschlinge)
- Friends und Nuts in unterschiedlichen Grössen, falls vorhanden
- Weiteres Klettermaterial, falls vorhanden
Für die Übernachtung
- Warmer Schlafsack (Komforttemperatur -5°)
- Schlafmatte (Isoliert vorzugsweise)
- Besteck (Gabel/Messer/Löffel/Becher/Schüssel)
- Stirnlampe
- Toilettenartikel (aufs Minimum reduziert)
- Weiteres Campingmaterial, falls vorhanden
Leistungen
-
Eidg. Dipl. Bergführer
-
Halbpension
-
Professionelle Fotos und Videoreportage
-
Gruppenmaterial
Verpflegung
- Zwischenverpflegung (nicht inbegriffen, dient dem Energiehaushalt wieder aufzufüllen): Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen und für entsprechende Tage mitgenommen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Denke daran, dass dein Rucksack nicht zu schwer werden soll.
- Halbpension (inbegriffen): Aus Engagement zum Tierwohl verzichten wir auf das Anbieten von Fisch/Fleisch. Wir geben unser bestes, um das Menü trotz logistischer Herausforderungen so spannend wie möglich zu halten. Bitte im Voraus besondere Nahrungsbedürfnisse melden
Mietmaterial
- Klettergurt, CHF 20.00
- Helm, CHF 15.00
- Kletterset, CHF 30.00
- Schlafsack (Komforttemp. -5°), CHF 30.00
- Isolierte Schlafmatte, CHF 25.00
Sonstiges, Add-ons
-
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als für Fortgeschrittene geeignet, da das Kursmaterial je nach Gruppe und Wunsche der Teilnehmer im Voraus besprochen wird. Auch eignet es sich bestens als Refresher Kurs;
- Wir bieten diesen Kurs auch in weitere Kantone mit einer Hüttenübernachtung oder Campingübernachtung an. Melde dich bei uns, falls du lieber nicht im Zelt übernachten möchtest
GRAT UND ALPINKLETTERN KURS IMMERSION
Ein zeltbasiertes Abenteuer der Extraklasse, der dich auf längere alpine Touren vorbereitet jetzt buchenKürzliche Trips
Erfahre mehr über unsere einzigartigen und erstaunlichen Erlebnisse.
Banff Mountain Film Schweiz 2023 – Exped Tribe ist dabei!
Was ist das Banff Film Festival? Die Banff Tour zeigt die besten Abenteuerfilme des Banff Centre Mountain Film Festivals, das alljährlich im November, im Städtchen Banff in den kanadischen Rocky Mountains stattfindet. Seit über 40 Jahre gibt es das Festival nun schon...
Dani Arnold in Island: Jötnar – Klettern unter Eisriesen FULL MOVIE
Wer ist Dani Arnold? Der Schweizer Kletterer Dani Arnold ist bekannt für seine atemberaubenden Solobegehungen an den grossen Nordwänden. Doch wenn er nicht gerade Geschwindigkeitsrekorde aufstellt, reist er auf der Suche nach bekletterbarem Eis um den Globus. Ein Land...
Nachhaltigkeit: Zeit zum Anpflanzen – Unsere Wälder wachsen stetig
Exped Tribe’s Wälder Nepal, Senegal oder Tansania? Langsam aber stetig wachsen unsere Bäume und Wälder auf die Sonnenhänge Nepals, dort wo das „Eden Project“ und viele weitere Nachhaltigkeitsprojekte zur Aufforstung ins Leben gerufen wurden. Bergsport mag zwar für...