KESCH-TREK
geführte Weitwanderung in Graubünden zwischen Flüelapass und Albulapass
Reiseart: Weitwanderung, von Hütte zu Hütte Trekking
Dauer: 4 Tage
Distanz: 59 Km, 2140 Hm Aufstieg
Land/Region: Schweiz, Graubünden
Preis: ab 790.- CHF p.P.
Teilnehmer: 4-8
Daten
Einen Skitourenkurs in Andermatt Hospental, bei dem wir viel lernen, skitouren und fahren werden!
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo
D
Di
M
Mi
D
Do
F
Fr
S
Sa
S
So
3 Veranstaltungen,
Skitourenreise nach Georgien
Skitourenreise Lofoten
Skitourenreise Kasachstan Altai Gebirge
4 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
Geführte Skitour/Splitboardtour mit Bergführer (1 oder 2 Tägig, Ortswahl nach Bedingungen)
Freeride Andermatt mit Bergführer
6 Veranstaltungen,
Drytoolen Kurs
Bündner Haute Route Skitour
5 Veranstaltungen,
9 Veranstaltungen,
4000er mit Bergführer (Hochtour/Skihochtour nach Bedingungen)
Skitourenreise Lyngen
Skitourenkurs Glarnerland
Skitourenreise Troms Og Finnmark, Norwegen
3 Veranstaltungen,
Skitourenreise Lyngen
Skitourenreise Troms Og Finnmark, Norwegen
Skitouren Grosser St. Bernhard
7 Veranstaltungen,
Bündner Haute Route Skitour
Skitouren Berninapass
Berner Haute Route Skitour Westen
Skitourenreise nach Georgien
17 Veranstaltungen,
Andermatt Freeriden
Geführte Skitour/Splitboardtour mit Bergführer (Ortswahl nach Bedingungen)
Schneeschuhtour mit Zelt Übernachtung – Walk on the Wild side
Lawinenkurs Furkapass
Anfänger Kletterkurs Kompakt -1 Tag-Einführung ins Sportklettern
Skitourenreise Lofoten
Eisklettern Privatkurs und Technik Coaching
Eiskletterkurs – Anfänger
Skitourenreise Lyngen
Mehrseillängen Kletterkurs für Anfänger, 2 Tage
Clean Kletterkurs – 2 tage
12 Veranstaltungen,
Haute Route Skitour Wallis – Von Chamonix nach Zermatt
Freeride Day Airolo, Tessin
7 Veranstaltungen,
Skitourenreise nach Georgien
Skitourenreise Lofoten
Skitourenreise Lyngen
Haute Route Skitour Wallis – Von Chamonix nach Zermatt
Skitouren und Freeriden Tirol, Innsbruck
Skitouren mit Bergführer um La Fouly, Val Ferret
Kilimandscharo Besteigung (mehrere Routen)
8 Veranstaltungen,
Geführte Skitour/Splitboardtour mit Bergführer (1 oder 2 Tägig, Ortswahl nach Bedingungen)
8 Veranstaltungen,
7 Veranstaltungen,
Skitour mit Zelt – Expeditionstraining
14 Veranstaltungen,
Skitourenreise Lyngen
Schneeschuhtouren um die Lidernenhütte
Mehrseillängen Kletterkurs Fortgeschrittene, 2 Tage
Skitourenreise Senja, Norwegen
Skitourenreise Lofoten
Geführte Skitouren Andermatt und Hospental, 2 Tage
4000er mit Bergführer (Hochtour/Skihochtour nach Bedingungen)
Anfänger Kletterkurs Immersion – 2 Tages-Einführung ins Sportklettern
Skitourenkurs für Anfänger
11 Veranstaltungen,
Lawinenkurs Andermatt
Eiskletterkurs Fortgeschrittene – Adelboden, Avers, Uri
4 Veranstaltungen,
Skitourenreise Lyngen
Skitourenreise Senja, Norwegen
Skitourenreise Lofoten
Urner Haute Route
6 Veranstaltungen,
Gran Paradiso Besteigung 4061m, Italien
Freeride Andermatt mit Bergführer
6 Veranstaltungen,
7 Veranstaltungen,
Skitourenreise Grönland
Ski & Sail Norwegen: Tromsø
17 Veranstaltungen,
Skitourenreise Lofoten
Titlis Rundtour geführt
Mehrseillängen Kletterkurs für Anfänger, 2 Tage
Skitourenreise Lyngen
Skitourenkurs Andermatt Hospental
Skitourenkurs Andermatt Hospental
Skitourenreise Senja, Norwegen
Andermatt Freeriden
Clean Kletterkurs- Kompakt
Geführte Skitouren Bedretto, 2 Tage
Geführte Skitour/Splitboardtour mit Bergführer (Ortswahl nach Bedingungen)
Eiskletterkurs – Anfänger
12 Veranstaltungen,
Mehrseillängen Kurs Kompakt, 1 Tag
Klettern Sizilien
Haute Route Skitour Wallis – Von Chamonix nach Zermatt
7 Veranstaltungen,
Skitourenreise Grönland
Ski & Sail Norwegen: Tromsø
Skitourenreise Lofoten
Skitourenreise Lyngen
Skitourenreise Senja, Norwegen
Klettern Sizilien
Haute Route Skitour Wallis – Von Chamonix nach Zermatt
8 Veranstaltungen,
Urner Haute Route – Durchführung Garantiert
10 Veranstaltungen,
Geführte Skitour/Splitboardtour mit Bergführer (1 oder 2 Tägig, Ortswahl nach Bedingungen)
11 Veranstaltungen,
Patrouille des Glaciers Skitour
Skitour Tödi, Glarus Skihochtouren
14 Veranstaltungen,
Geführte Skitouren Lötschental, 3 Tage
Skitourenreise Grönland
Skitouren Gemsfairen und Clariden
Ski & Sail Norwegen – Lyngen Alpen
19 Veranstaltungen,
Anfänger Kletterkurs Kompakt -1 Tag-Einführung ins Sportklettern
Anfänger Kletterkurs Immersion – 2 Tages-Einführung ins Sportklettern
4000er mit Bergführer (Hochtour/Skihochtour nach Bedingungen)
Skitourenreise Lofoten
Schneeschuhtour mit Zelt Übernachtung – Walk on the Wild side
Skitourenreise Senja, Norwegen
Skitourenreise Lyngen
14 Veranstaltungen,
Klettern Finale Ligure: Sportklettern am Meer
Freeride Day Airolo, Tessin
12 Veranstaltungen,
Skitourenreise Grönland
Ski & Sail Norwegen – Lyngen Alpen
Anfänger Kletterkurs Immersion – 2 Tages-Einführung ins Sportklettern
4000er mit Bergführer (Hochtour/Skihochtour nach Bedingungen)
Skitourenreise Lofoten
Schneeschuhtour mit Zelt Übernachtung – Walk on the Wild side
Skitourenreise Senja, Norwegen
Skitourenreise Lyngen
Klettern Finale Ligure: Sportklettern am Meer
Freeride Day Airolo, Tessin
Mont Blanc Skihochtour – Durchführung Garantiert
Ski Haute Route Uri
8 Veranstaltungen,
Tour Do Soleil, Tessiner Haute Route
11 Veranstaltungen,
Ski & Sail Norwegen: Tromsø
Skitour mit Zelt – Expeditionstraining
Ski & Sail Norwegen: Senja Insel
16 Veranstaltungen,
Skitour Breithorn, Skihochtour im Wallis
Schneeschuhtouren um die Lidernenhütte
Mehrseillängen Kletterkurs für Anfänger, 2 Tage
Geführte Skitour/Splitboardtour mit Bergführer (Ortswahl nach Bedingungen)
Skitourenreise Island
Skitourenreise Senja, Norwegen
Andermatt Freeriden
10 Veranstaltungen,
Haute Route Skitour Wallis – Von Chamonix nach Zermatt
oder auf Anfrage
Der Kesch-Trek in Graubünden ist eine beliebte Wanderung in der Schweiz, die Wanderer durch die atemberaubende Landschaft der Flüela und Albula, in den Bündner Alpen führt.
Unser Trek beginnt in Davos und führt durch das Tal des Flusses Flüela, bevor er hinauf zur Keschhütte auf einer Höhe von 2.620 Metern führt.
Anforderungen:
Kondition
Gehzeit von bis zu 6 Std./Tag und 700 bis 1000 Hm Höhenunterschied
Technik
Die Weitwanderung verläuft auf Wanderwegen der Kategorie Rot-Weiss (T3). Trittsicherheit erwünscht.
Kesch-Trek in Graubünden: besonders eindrückliche, geführte Weitwanderung im Flüela und Albulapass Gebiet
Der Kesch-Trek ist eine spektakuläre Wanderung in Graubünden, der grösste und östlichste Kanton der Schweiz. Dieser Trek führt dich durch das atemberaubende Hochgebirge des Schweizerischen Nationalparks und bietet den Wanderern eine unvergleichliche Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler.
Unser Trek beginnt in Davos und führt durch das Tal des Flusses Flüela, bevor er hinauf zur Keschhütte auf eine Höhe von 2.620 Metern führt. Von hier aus könnte man, wenn man noch einen Zusatztag anhängt, den Gipfel des Piz Kesch besteigen, auf eine Höhe von 3.418 Metern.
Während des Kesch-Treks werden wir die vielfältige und einzigartige Flora und Fauna des schweizerischen Nationalparks und der Bündner Alpen erleben, darunter Steinböcke, Murmeltiere und eine Vielzahl von Alpenblumen. Die Wanderung bietet uns auch die Möglichkeit, die traditionelle Bergkultur und Gastfreundschaft der Region kennenzulernen. Als Stützpunkt für unsere Übernachtungen besuchen wir die lokalen Hütten. Der Kesch-Trek ist eine anspruchsvolle Wanderung, die eine gute körperliche Verfassung und Erfahrung erfordert. Wenn du eine alpine Herausforderung suchst und die Schönheit der Schweizer Berge erleben möchtest, ist der Kesch-Trek eine unvergessliche Erfahrung, in atemberaubender Landschaft.
Kesch-Trek geführte Weitwanderung
Der Kesch-Trek führt uns durch hochalpine Landschaften, mit schönen Blicken zur Bernina Gruppe. Auch werden wir auf dem Weg auf mehrere Bergseen stossen, wie die La Ravais-ch Sout und Lai da Ravais-ch, oder der magische Lai da Palpuogna.
Deine Vorteile mit Exped Tribe:
Fachkundiger und mehrsprachiger Wanderleiter
Support Mitglied
das die Reise mit professionellen Aufnahmen dokumentiert und auf dein Wohlbefinden schaut. Du erhältst im Nachhinein Drohnenvideos, Fotos u. v. m. als Erinnerung zu deinem Abenteuer
Kleine Gruppen
von max. 8 Teilnehmer. Erhöhte Flexibilität, familiäre Stimmung und harmonisches Beisammensein. Wir geben unser Bestes, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer ein unglaubliches Abenteuer erleben! Wir führen Erwartungstelefonate durch und poolen Teilnehmer zusammen, die ähnliche Erwartungen und Fähigkeiten haben. Wir nehmen gerne Sonderwünsche entgegen!
Vegetarier willkommen
Bei uns gibt es alpine Gourmet Küche, ganz ohne Fleisch/Fisch!
Co2 Kompensation
Pflanzung von mehreren Bäumen pro Teilnehmer. Du erhältst ein Zertifikat der gepflanzten Bäume und kannst somit ihr Wachstum verfolgen
Testmaterial
Kostengünstige Testmaterialien von unserer Partnerfirmen wie Wanderstöcke, Rucksäcke u.v.m stehen zur Verfügung
Geplanter Ablauf der geführten Weitanderung auf dem Kesch Trek
Tag 1
Nach der Busfahrt auf den Fluelapass, beginnen wir unsere Wanderung in Richtung Grialetsch-Hütte. Die Aussicht ist besonders beeindruckend und reicht bis zum Vallorgia-, Grialetsch- und Sarsuragletscher.
Tag 2
Auf dem heutigen Abschnitt des Treks führt uns der Weg über den Scalettapass. Ein lohnender Abstecher auf dem Weg zur Kesch-Hütte führt zu den idyllischen Bergseen La Ravais-ch Sout und Lai da Ravais-ch, die in einem kleinen Tal unterhalb des beeindruckenden Piz Murtelet Sur liegen. Nach diesem spannenden Wandertag kannst du dich auf das besonders leckere Essen der Kesch Hütte freuen!
Tag 3
Von der Kesch-Hütte aus führt der Weg zunächst abwärts zur Alp digl Chant, wo du dich mit lokalen Spezialitäten wie Joghurt, Bergkäse und Milch stärken kannst. Anschliessend erwartet uns der steile Anstieg zur Fuorcla Pischa. Diese Etappe verläuft auf ca. 13Km.
Tag 4
Auf dem letzten Abschnitt des Treks wirst du von der Es-cha-Hütte zurück ins Tal wandern. Dabei wirst du von abwechslungsreichen Ausblicken auf grüne Almwiesen und beeindruckende Gipfel begleitet. Besonders sehenswert auf dieser Etappe ist der funkelnde See Lai da Palpuogna, der dich zum Verweilen einlädt. Der weite Weg führt durch malerische Wälder und über saftige Wiesen bis hin nach Bergün. Während der Wanderung überquerst du mehrmals die Albula-Bahnlinie, welche zum UNESCO Welterbe zählt.
Wichtige Infos zu deinem Kesch-Trek
Bekleidung
- Hard Shell Jacke
- Daunenjacke
- Lange Wanderhosen, schnelltrocknend
- Lange und kurze Shirts, schnelltrocknend
- Soft Shell oder Fleecejacke
- Mütze, Handschuhe
Diverses
- Sonnenbrille
- Sonnen- und Lippencreme
- Trinkflasche und Thermosflasche
- Fotoapparat und Powerbank
- Rucksack (60-80l)
Technische Ausrüstung
- Teleskopstöcke
- Bergschuhe oder hohe Wanderschuhe
- Gamaschen
Für die Übernachtung
-
Hüttenschlafsack
- Stirnlampe
-
Toilettenartikel (aufs Minimum reduziert)
Inklusive
- Exped Tribe Wanderleiter oder Bergführer
- Support-Mitglied das die Reise fotografisch dokumentiert
- Übernachtung in Hütten
- Halbpension
- Gruppenmaterial
- Co2-Ausgleich mit der Pflanzung von 10 Bäumen/Teilnehmer
Exklusive
- Anreise von und zum Zielland
- Private Versicherung mit Rücktransportkostenübernahme
- Getränke
- Alles, was nicht unter „Inklusive“ aufgeführt ist
Verpflegung
- Zwischenverpflegung (nicht inbegriffen, dient, den Energiehaushalt wieder aufzufüllen): Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen eingenommen und für entsprechend viele Tage mitgenommen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Denke daran, dass dein Rucksack nicht zu schwer werden soll.
- Halbpension (inbegriffen): Aus Engagement zum Tierwohl verzichten wir auf das Anbieten von Fisch/Fleisch bei unseren Touren. Dennoch kannst du bei den Restaurantbesuchen vor Ort natürlich das bestellen, was dir am besten schmeckt, sei dies vegetarisch oder tierischer Herkunft. Gerne kannst du auch jederzeit deine Lebensmittel tierischer Herkunft mitbringen und essen.
Mietmaterial
- Teleskopstöcke, CHF 35.00
- Expeditionsrucksack (90-110l), CHF 60.00
KESCH-TREK
jetzt buchenKürzliche Trips
Erfahre mehr über unsere einzigartigen und erstaunlichen Erlebnisse.
Ein Abenteuer auf dem Pico Duarte – Der höchste Sonnenaufgang der Karibik
Reisen, Dominikanische Republik, Tourenberichte, Wandern & Wild Campen, Wandern Berichte
Ein Artikel von Tim Segschneider Die Karibik und Berge? Passt das überhaupt zusammen? Palmen, weisse Strände, türkisblaues Wasser, All-Inclusive-Hotels – das ist das Bild, das die meisten Menschen von der Karibik haben. Aber ein Bergabenteuer in dieser Region?...
Rohrspitzli Skitouren, ZS+, 3219 m, ab Meien
Tourenberichte, Skitouren Berichte
Steile und mit Gestrüpp versehene Spitzkehren bei der Steilstufe Kartigel. 35° auf 220 Hm zwischen den zwei BachrinnenWundervolle alpine Skitour mit Gipfelkraxelei und steiler Abfahrt! Schwierigkeit: ZS+ Aufstieg: 5:30 bis 6:30 Stunden, 1900 Hm Abfahrt: 1900 Hm...
Gipfelbuch, Skitourenguru, White Risk und Hikr: ein Guide zu den digitalen Planungstools für Skitouren
Die Planung einer Skitour erfordert sorgfältige Vorbereitung und fundierte Kenntnisse der aktuellen Bedingungen. In den letzten Jahren haben sich verschiedene digitale Plattformen etabliert, die Tourengehern bei der sicheren und effizienten Planung ihrer...