Kletterkurse

Eine Schritt für Schritt Anleitung, vom Hallen- zum Clean-Kletterer

Hier bei Exped Tribe werden wir oft mit folgenden Fragen konfrontiert:

“Ich möchte mit dem Felsklettern anfangen und klettere derzeit in der Halle”;

“Was wäre der nächste Schritt um besser zu klettern?”;

“Ich möchte eine neue Facette des Kletterns kennenlernen”.

Auf Grund dieser vollkommen legitimen Fragen haben wir uns entschlossen, einen empfohlenen Ablauf für Kletterkurse und Coachings zu entwickeln, den du als Leitfaden nehmen kannst.

Hier erfährst du, was die möglichen “next steps” in deiner Ausbildung zum besseren Kletterer sind und erfährst auch, wie viel Erfahrung vorhanden sein muss, um Fortschritte zu verzeichnen.

Denn tatsächlich ist Klettern vor allem eines: Eine unendliche Entwicklung der eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Ein Prozess der Schritt für Schritt erarbeitet werden muss. Die Reise ist, wie so oft gesagt, das Ziel. Anbei präsentieren wir die Exped Tribe Methodik für sichtbare Fortschritte am Fels:

Continuous line drawing Climbing 6 Konvertiert

Stufe 1: Indoor Kletterkurs

Derzeit bieten wir leider keine Indoor Klettekurse an. Dennoch können wir dir selbstverständlich zur Seite stehen und dir ein paar Tipps bezüglich der Auswahl an kompetenten Kletterhallen geben, bei denen die ersten Schritte indoor begangen werden können.  Gerne kannst du auch deine Kletterversuche in einem Kletterkurs Anfänger Outdoor besuchen, denn dieser eignet sich bestens auch für First Timer und erste Versuche im Top Rope. Somit kannst du den Indoor Kletterkurs Part überspringen.

Stufe 2: Outdoor Kletterkurs

kletterkurs firmenevents

2.1.

Kletterkurs Anfänger

Top Rope / Vorstiegskurs

Die ersten Schritte am Fels vergisst man nie. Von der Halle an den Fels, es werden die ersten Bewegungsabläufe und das “Lesen” des Felsens angewandt. Geklettert wird vermehrt im Top Rope oder, falls erwünscht, im Vorstieg. Gelehrt wird auch das Sichern und sichere “Fädeln” im Stand.

Kletterkurs

2.2.

Kletterkurs Mittel

Vorstiegskurs / Technikkurs

Dieser Kurs ist fokussiert aufs Vorsteigen und auf die Klettertechnik am Fels. Von Stehübungen bis hin zu Tipps und Tricks an der Wand, können hier Bewegungsabläufe verbessert und die Taktik trainiert werden.

Schlüsselstelle-sketchy!

2.3.1.

Klettercoaching Fortgeschritten

Dynamisches Sichern und Klettern am Limit Coaching

Für ambitionierte Kletterer, die über ihren Grad hinaus klettern wollen. Trainiert wird das Klettern am Limit, Sturztechnik und das dynamische Sichern bei Begehungen am Limit des eigenen Könnens.

Schlüsselstelle-sketchy!

2.3.2.

Klettercoaching Fortgeschritten

Sturztraining

Ein Kurs für mentales Training und “Herantasten”. Mentale Blockaden gelten als vorwiegenden Grund, weshalb man nicht am eigenen Limit Klettern kann. Durch dieses Klettercoaching für Fortgeschrittene, können Barrieren überwunden werden durch ein Sturztraining.

Kletterkurs coaching

2.4.

Klettercoaching Fortgeschritten

Klettertechnik Coaching

Ein gezieltes und persönliches Klettercoaching im 1:1, 2:1 oder 3:1 Format um stärker zu klettern. Ob die Crux der 7a nun endlich überwunden wird?

Stufe 3: Mehrseillängen Kletterkurs

Multi pitch compact course

3.1.

Mehrseillängen Kletterkurs Anfänger

Abläufe im Vor- und Nachstieg, Standplatzbau, Taktik auf MSL, Halbseil-Technik

Endlich geht es an die langen Routen! Gemeinsam üben wir die Techniken des Standplatzbaus, klettern zum ersten Mal im Vor- und Nachstieg als Seilschaft und sichern mit Einfach- und Halbseilen. Ein Kletterkurs der als perfekte Einführung in die Welt der Mehrseillängen dient.

Msl Immersion Footer

3.2.

Mehrseillängen Kletterkurs Fortgeschrittene

Dreier Seilschaften, Routen mit schlechter Absicherung, Standplatzbau Fortgeschrittene, Verwendung von Friends und Nuts, Klettern am Limit auf MSL

Aufbaukurs und Refresher für Mehrseillängen- und Alpinkletterer. Gemeinsam trainieren wir als dreier Seilschaft, optimieren die Taktik bei Routen mit schlechter Absicherung, trainieren den fortgeschrittenen Standplatzbau und dessen Varianten und freunden uns mit Friends und Nuts an, als Ergänzung zu Routen mit weniger oder schlechten Bohrhaken.

Mehrseillängenkurs fortgeschrittene

3.3.

Mehrseillängen Coaching

Notsituationen und MSL Taktik Coaching

Mehrseillängen sind unterschiedlich und verlangen einiges an Know-How ab, gepaart mit einer guten Kletterkondition und Training. Gemeinsam nehmen wir in einem unserer Coachings, fortgeschrittene Thematiken unter die Lupe, die deine Alpinkletter Karriere beschleunigen werden!

Stufe 4: Grat- und Alpinklettern

Gratklettern

Grat- und Alpin-Kletterkurs

für Fortgeschrittene, mehrere Möglichkeiten

Grosse Wände besteigen ist eine Kunst, die unglaubliche Tiefblicke garantiert.
Erlerne in diesem zweitägigen Kurs alles, um selbständig, komplexe, alpine Routen und wilde Grat Klettereien in Angriff zu nehmen. In diesem Kurs erlernst du die Basics und bekommst viele weitere Tipps und Tricks, um selbständig alpine Routen sowie wilde Gratklettereien zu evaluieren, sichern und begehen!

Stufe 5: Clean und Trad Kletterkurse, mit mobilen Sicherungsmitteln

Kletterer legt eine Sicherung

5.1.

Clean Kletterkurs Basic

für Fortgeschrittene Kletterer, die gerne den Umgang mit mobilen Sicherungsgeräten trainieren wollen

Ein Anfänger Clean Kletterkurs für all diejenigen, die der Welt des Clean Kletterns näher treten wollen. Von Friends und Nuts zum partialen Clean Standplatzbau, werden wir hier einige an fortgeschrittenen Techniken anwenden!

Klettern in Norwegen

5.1.

Clean Kletterkurs Advanced

für Fortgeschrittene Kletterer, die gerne ihre schon bestehenden Kenntnisse im Clean Klettern erweitern wollen 

Full Trad Standplatzbau, Klettertechnik und Taktik beim Clean Klettern. Ein Kletterkurs für fortgeschrittene Clean Kletterer, die noch besser werden wollen und Tipps und Tricks erlernen wollen um mit mobilen Sicherungsgeräten am Limit klettern zu können! Darüber hinaus schauen wir uns exotischere, mobile Sicherungsmittel wie monkey fists, ball nuts und peckers an.

Kletterkurse auf Anfrage

clean climbing

Wunschkurs Anfragen

Dein Wunschformat eines Kletterkurses ist hier nicht aufgelistet?

Schicke uns deine Wunschkurs Idee und wir organisieren für dich, unkompliziert, massgeschneidert, zu deinem Wunschdatum.

Lieber eine geführte Klettertour mit Bergführer?

Kletterer legt eine Sicherung

Geführte Klettertour

Möchtest du doch lieber mit einem unserer Bergführer oder Kletterlehrer eine geführte Klettertour unternehmen, bei der dein Partner die Vorstiegsrolle übernimmt? Du möchtest die Techniken nicht selber erlernen, sondern einfach Klettern gehen und einen spannenden und luftigen Tag erleben? Hier findest du ein paar Ideen für geführte Klettertouren.

Nichts Passendes gefunden?

Du träumst seit langer Zeit von einer bestimmten Aktivität, die nötige Planung hält dich davon ab? Vielleicht brauchst du die Expertise einer erfahrenen Person, die dich für deine alpinen Vorhaben unterstützt?

Wir begrüssen Sonderanfragen, egal welche Form oder Grösse deine Abenteuer haben. Erhalte den vollen Support beim Entwickeln deines Abenteuers. Schicke uns deine Wünsche hier: Kontakt