MEHRSEILLÄNGEN KOMPAKTKURS
Dauer: 1 Tag
Land/Region: Schweiz, Uri, Tessin, Obwalden
Preis: 290 CHF p.P. – bei 3 oder mehr TN / 390 CHF p.P. – 2 TN
Teilnehmer: 2-6 Personen
Daten:
Ansicht laden.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo
D
Di
M
Mi
D
Do
F
Fr
S
Sa
S
So
12 Veranstaltungen,
Skitourenreise Grönland
Ski & Sail Norwegen – Lyngen Alpen
Skitourenreise Senja, Norwegen
Skitourenreise Lofoten
Schneeschuhtour mit Zelt Übernachtung – Walk on the Wild side
4000er mit Bergführer (Hochtour/Skihochtour nach Bedingungen)
Skitourenreise Lyngen
Anfänger Kletterkurs Immersion – 2 Tages-Einführung ins Sportklettern
Freeride Day Airolo, Tessin
Klettern Finale Ligure: Sportklettern am Meer
Ski Haute Route Uri
Mont Blanc Skihochtour – Durchführung Garantiert
8 Veranstaltungen,
Tour Do Soleil, Tessiner Haute Route
11 Veranstaltungen,
Ski & Sail Norwegen: Tromsø
Skitour mit Zelt – Expeditionstraining
Ski & Sail Norwegen: Senja Insel
16 Veranstaltungen,
Skitourenreise Senja, Norwegen
Schneeschuhtouren um die Lidernenhütte
Andermatt Freeriden
Skitourenreise Island
Skitour Breithorn, Skihochtour im Wallis
Mehrseillängen Kletterkurs für Anfänger, 2 Tage
Geführte Skitour/Splitboardtour mit Bergführer (Ortswahl nach Bedingungen)
10 Veranstaltungen,
Haute Route Skitour Wallis – Von Chamonix nach Zermatt
6 Veranstaltungen,
Ski & Sail Norwegen: Tromsø
Ski & Sail Norwegen: Senja Insel
Skitourenreise Senja, Norwegen
Skitourenreise Island
Haute Route Skitour Wallis – Von Chamonix nach Zermatt
Skihochtour Urner Haute Route
9 Veranstaltungen,
Geführte Skitour/Splitboardtour mit Bergführer (1 oder 2 Tägig, Ortswahl nach Bedingungen)
Skitouren Grosser St. Bernhard, Wallis
Freeride Andermatt mit Bergführer
9 Veranstaltungen,
Skihochtour Piz Palü
9 Veranstaltungen,
Ski & Sail Norwegen – Lyngen Alpen
15 Veranstaltungen,
Skihochtour Breithorn – Tête Blanche, Wallis
Skitour Allalinhorn und Strahlhorn
Skitourenreise Island
Ski & Sail Grönland
Skitourenreise Troms Og Finnmark, Norwegen
Kletterferien Geyikbayiri, Türkei
Anfänger Kletterkurs Immersion – 2 Tages-Einführung ins Sportklettern
Pumori Expedition, 7161 m, Nepal
4000er mit Bergführer (Hochtour/Skihochtour nach Bedingungen)
Schnupperkurs Skitouren Glarnerland
Clean Kletterkurs – 2 tage
15 Veranstaltungen,
Mehrseillängen Kurs Kompakt, 1 Tag
Klettern Finale Ligure
Klettern Calanques de Marseille
10 Veranstaltungen,
Ski & Sail Norwegen – Lyngen Alpen
Skitourenreise Island
Ski & Sail Grönland
Skitourenreise Troms Og Finnmark, Norwegen
Kletterferien Geyikbayiri, Türkei
Pumori Expedition, 7161 m, Nepal
Klettern Finale Ligure
Klettern Calanques de Marseille
Klettern Dolomiten
Kilimandscharo Besteigung (mehrere Routen)
10 Veranstaltungen,
13 Veranstaltungen,
Berner Haute Route Jungfrau
Gran Paradiso Besteigung 4061m, Italien
14 Veranstaltungen,
Patrouille des Glaciers Skihochtour, Zermatt nach Verbier
Skihochtour Finsteraarhorn, Jungfraugebiet
16 Veranstaltungen,
Mont Blanc Besteigung Skitouren
Ski & Sail Norwegen – Lyngen Alpen
Skitour Tödi, Clariden, Gemsfairenstock – Glarus
24 Veranstaltungen,
Skitour Alphubel, Saas Fee Skihochtour
Klettern Sardinien
Skitourenreise Island
Ski & Sail Grönland
Anfänger Kletterkurs Kompakt -1 Tag-Einführung ins Sportklettern
Geführte Skitour/Splitboardtour mit Bergführer (Ortswahl nach Bedingungen)
Mehrseillängen Kletterkurs Fortgeschrittene, 2 Tage
Schneeschuhtour mit Zelt Übernachtung – Walk on the Wild side
Mehrseillängen Kletterkurs für Anfänger, 2 Tage
Andermatt Freeriden
15 Veranstaltungen,
Haute Route Skitour Wallis – Von Chamonix nach Zermatt
Skitour Allalinhorn und Strahlhorn, 4000er mit Ski besteigen
8 Veranstaltungen,
Pumori Expedition, 7161 m, Nepal
Ski & Sail Norwegen – Lyngen Alpen
Skitour Tödi, Clariden, Gemsfairenstock – Glarus
Klettern Sardinien
Skitourenreise Island
Ski & Sail Grönland
Haute Route Skitour Wallis – Von Chamonix nach Zermatt
Skitour Allalinhorn und Strahlhorn, 4000er mit Ski besteigen
7 Veranstaltungen,
Geführte Skitour/Splitboardtour mit Bergführer (1 oder 2 Tägig, Ortswahl nach Bedingungen)
8 Veranstaltungen,
Skihochtour Piz Palü, Piz Bernina, Piz Roseg
8 Veranstaltungen,
Skitour mit Zelt – Expeditionstraining
12 Veranstaltungen,
Clean Kletterkurs- Kompakt
Anfänger Kletterkurs Immersion – 2 Tages-Einführung ins Sportklettern
Schneeschuhtouren um die Lidernenhütte
Skitour Breithorn ab Klein Matterhorn
4000er mit Bergführer (Hochtour/Skihochtour nach Bedingungen)
Skihochtour Allalinhorn und Strahlhorn
Skihochtour Allalinhorn und Strahlhorn
Gemeinsam besteigen wir den Allalinhorn und Strahlhorn auf einer Skitour im Reich der 4000er. Eine besondere Skihochtour mit Bergführer!
8 Veranstaltungen,
Klettern Arco: Kletterwoche im Sarcatal
3 Veranstaltungen,
Pumori Expedition, 7161 m, Nepal
Klettern Arco: Kletterwoche im Sarcatal
Tour Do Soleil, vom Bedretto ins Binntal
5 Veranstaltungen,
Berner Haute Route Jungfrau
Freeride Andermatt mit Bergführer
4 Veranstaltungen,
7 Veranstaltungen,
Mehrseillängen Kletterkurs für Anfänger, 2 Tage
Skihochtour Alphubel
Geführte Skitour/Splitboardtour mit Bergführer (Ortswahl nach Bedingungen)
7 Veranstaltungen,
Klettern Calanques: Sportklettern am Meer in Frankreich
Finale Ligure: Klettern und Coaching
Mehrseillängen Kurs Kompakt, 1 Tag
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
12 Veranstaltungen,
Skitourenreise Grönland
Ski & Sail Norwegen – Lyngen Alpen
Skitourenreise Senja, Norwegen
Skitourenreise Lofoten
Schneeschuhtour mit Zelt Übernachtung – Walk on the Wild side
4000er mit Bergführer (Hochtour/Skihochtour nach Bedingungen)
Skitourenreise Lyngen
Anfänger Kletterkurs Immersion – 2 Tages-Einführung ins Sportklettern
Freeride Day Airolo, Tessin
Klettern Finale Ligure: Sportklettern am Meer
Ski Haute Route Uri
Mont Blanc Skihochtour – Durchführung Garantiert
8 Veranstaltungen,
Tour Do Soleil, Tessiner Haute Route
11 Veranstaltungen,
Ski & Sail Norwegen: Tromsø
Skitour mit Zelt – Expeditionstraining
Ski & Sail Norwegen: Senja Insel
16 Veranstaltungen,
Skitourenreise Senja, Norwegen
Schneeschuhtouren um die Lidernenhütte
Andermatt Freeriden
Skitourenreise Island
Skitour Breithorn, Skihochtour im Wallis
Mehrseillängen Kletterkurs für Anfänger, 2 Tage
Geführte Skitour/Splitboardtour mit Bergführer (Ortswahl nach Bedingungen)
10 Veranstaltungen,
Haute Route Skitour Wallis – Von Chamonix nach Zermatt
6 Veranstaltungen,
Ski & Sail Norwegen: Tromsø
Ski & Sail Norwegen: Senja Insel
Skitourenreise Senja, Norwegen
Skitourenreise Island
Haute Route Skitour Wallis – Von Chamonix nach Zermatt
Skihochtour Urner Haute Route
9 Veranstaltungen,
Geführte Skitour/Splitboardtour mit Bergführer (1 oder 2 Tägig, Ortswahl nach Bedingungen)
Skitouren Grosser St. Bernhard, Wallis
Freeride Andermatt mit Bergführer
9 Veranstaltungen,
Skihochtour Piz Palü
9 Veranstaltungen,
Ski & Sail Norwegen – Lyngen Alpen
15 Veranstaltungen,
Skihochtour Breithorn – Tête Blanche, Wallis
Skitour Allalinhorn und Strahlhorn
Skitourenreise Island
Ski & Sail Grönland
Skitourenreise Troms Og Finnmark, Norwegen
Kletterferien Geyikbayiri, Türkei
Anfänger Kletterkurs Immersion – 2 Tages-Einführung ins Sportklettern
Pumori Expedition, 7161 m, Nepal
4000er mit Bergführer (Hochtour/Skihochtour nach Bedingungen)
Schnupperkurs Skitouren Glarnerland
Clean Kletterkurs – 2 tage
15 Veranstaltungen,
Mehrseillängen Kurs Kompakt, 1 Tag
Klettern Finale Ligure
Klettern Calanques de Marseille
10 Veranstaltungen,
Ski & Sail Norwegen – Lyngen Alpen
Skitourenreise Island
Ski & Sail Grönland
Skitourenreise Troms Og Finnmark, Norwegen
Kletterferien Geyikbayiri, Türkei
Pumori Expedition, 7161 m, Nepal
Klettern Finale Ligure
Klettern Calanques de Marseille
Klettern Dolomiten
Kilimandscharo Besteigung (mehrere Routen)
10 Veranstaltungen,
13 Veranstaltungen,
Berner Haute Route Jungfrau
Gran Paradiso Besteigung 4061m, Italien
14 Veranstaltungen,
Patrouille des Glaciers Skihochtour, Zermatt nach Verbier
Skihochtour Finsteraarhorn, Jungfraugebiet
16 Veranstaltungen,
Mont Blanc Besteigung Skitouren
Ski & Sail Norwegen – Lyngen Alpen
Skitour Tödi, Clariden, Gemsfairenstock – Glarus
24 Veranstaltungen,
Skitour Alphubel, Saas Fee Skihochtour
Klettern Sardinien
Skitourenreise Island
Ski & Sail Grönland
Anfänger Kletterkurs Kompakt -1 Tag-Einführung ins Sportklettern
Geführte Skitour/Splitboardtour mit Bergführer (Ortswahl nach Bedingungen)
Mehrseillängen Kletterkurs Fortgeschrittene, 2 Tage
Schneeschuhtour mit Zelt Übernachtung – Walk on the Wild side
Mehrseillängen Kletterkurs für Anfänger, 2 Tage
Andermatt Freeriden
15 Veranstaltungen,
Haute Route Skitour Wallis – Von Chamonix nach Zermatt
Skitour Allalinhorn und Strahlhorn, 4000er mit Ski besteigen
8 Veranstaltungen,
Pumori Expedition, 7161 m, Nepal
Ski & Sail Norwegen – Lyngen Alpen
Skitour Tödi, Clariden, Gemsfairenstock – Glarus
Klettern Sardinien
Skitourenreise Island
Ski & Sail Grönland
Haute Route Skitour Wallis – Von Chamonix nach Zermatt
Skitour Allalinhorn und Strahlhorn, 4000er mit Ski besteigen
7 Veranstaltungen,
Geführte Skitour/Splitboardtour mit Bergführer (1 oder 2 Tägig, Ortswahl nach Bedingungen)
8 Veranstaltungen,
Skihochtour Piz Palü, Piz Bernina, Piz Roseg
8 Veranstaltungen,
Skitour mit Zelt – Expeditionstraining
12 Veranstaltungen,
Clean Kletterkurs- Kompakt
Anfänger Kletterkurs Immersion – 2 Tages-Einführung ins Sportklettern
Schneeschuhtouren um die Lidernenhütte
Skitour Breithorn ab Klein Matterhorn
4000er mit Bergführer (Hochtour/Skihochtour nach Bedingungen)
Skihochtour Allalinhorn und Strahlhorn
Skihochtour Allalinhorn und Strahlhorn
Gemeinsam besteigen wir den Allalinhorn und Strahlhorn auf einer Skitour im Reich der 4000er. Eine besondere Skihochtour mit Bergführer!
8 Veranstaltungen,
Klettern Arco: Kletterwoche im Sarcatal
3 Veranstaltungen,
Pumori Expedition, 7161 m, Nepal
Klettern Arco: Kletterwoche im Sarcatal
Tour Do Soleil, vom Bedretto ins Binntal
5 Veranstaltungen,
Berner Haute Route Jungfrau
Freeride Andermatt mit Bergführer
4 Veranstaltungen,
7 Veranstaltungen,
Mehrseillängen Kletterkurs für Anfänger, 2 Tage
Skihochtour Alphubel
Geführte Skitour/Splitboardtour mit Bergführer (Ortswahl nach Bedingungen)
7 Veranstaltungen,
Klettern Calanques: Sportklettern am Meer in Frankreich
Finale Ligure: Klettern und Coaching
Mehrseillängen Kurs Kompakt, 1 Tag
oder auf Anfrage
Du möchtest höher hinaus?
Im Kompaktkurs erlernst du die Basics, um selbständig MSL Routen in Angriff nehmen zu können!
Eine Einführung, die es dir ermöglichen wird, selbständig Mehrseillängen klettern zu gehen oder deine bestehende Klettertechnik verfeinern wird.
Anforderungen:
Kletterniveau
Min. 5a
Erfahrung Klettern im Vorstieg
Ja
Fitness
Allgemein Fit
Mehrseillängen Kompaktkurs: im Nu zum Alpinkletterer
Vom korrekten Umgang mit den Halbseilen und den Sicherungsgeräten bis hin zum Lesen von Topos, bis zur Abseiltechnik. steht heute so einiges auf dem Programm! Weiters werden wir noch eine kurze Mehrseillängen Route klettern, um die neu erlernten Inhalte anzuwenden.
Unsere Mehrseillängen Kompaktkurse sind so einzigartig wie du: deswegen werden sie von uns sorgfältig und abenteuerreich geplant, sodass wir ein unvergessliches Abenteuer voller atemberaubender Aussichten, Bewegung und Spass am Fels erleben werden.
Einige der Kantone, wo wir unsere Mehrseillängenkurse anbieten, sind:
Tessin, Uri, Bern, Schwyz u.v.m.
Wenn du lieber deine Grundkenntnisse vertiefen möchtest und sorglos Mehrseillängen klettern gehen willst, bieten wir auch einen zwei-tägigen „Immersion“ Grundkurs an, der dir noch viel mehr Grundwissen beibringen wird, als die hier angebotene, etwas „komprimierte“, ein-Tages Variante.
Mehrseillängen Kompaktkurs
Das perfekte Angebot, wenn du die Basics erlernen willst, um selbständig Mehrseillängen klettern zu gehen.
Bereit für etwas Action?
Deine Vorteile mit Exped Tribe:
Lokaler und mehrsprachiger Bergführer
Support Mitglied
das die Reise mit professionellen Aufnahmen dokumentiert und auf dein Wohlbefinden schaut. Du erhältst im Nachhinein Drohnenvideos, Fotos u. v. m. als Erinnerung zu deinem Abenteuer
Kleine Gruppen
von max. 8 Teilnehmern. Erhöhte Flexibilität, familiäre Stimmung und harmonisches Beisammensein. Wir geben unser Bestes, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer ein unglaubliches Abenteuer erleben! Wir führen Erwartungstelefonate durch und poolen Teilnehmer zusammen, die ähnliche Erwartungen und Fähigkeiten haben. Wir nehmen gerne Sonderwünsche entgegen!
Vegetarier willkommen
Bei uns gibt es alpine Gourmet Küche, ganz ohne Fleisch/Fisch!
Co2 Kompensation
Pflanzung von mehreren Bäumen je Teilnehmer. Du erhältst ein Zertifikat der gepflanzten Bäume und kannst somit ihr Wachstum verfolgen
Leihmaterialien
Kostengünstige Leihmaterialien wie Klettergurte, Helme u.v.m stehen zur Verfügung
Geplanter Ablauf des Mehrseillängen Kompaktkurses
Vormittag
Vom Treffpunkt aus erreichen wir zu Fuss den Mehrseillängen Klettergarten, den wir als Kursort ausgesucht haben.
Wir erhalten eine Einführung/Wiederholung in die Sicherungs-, Knoten- und Klettertechniken und verbinden diese mit viel Klettern, Sonne, Spass!
Nachmittag
Topo lesen, Abseilen, Vorstieg, kraftsparendes Klettern … es gibt ganz schön viele Themen, die wir heute behandeln. Trotzdem können wir auf Wunsch der Teilnehmer auf gewisse Themen eingehen, sodass jeder am Ende des Tages imstande sein wird, selbständig, einfache Mehrseillängen klettern zu gehen.
Zum Abschluss tauschen wir unsere Eindrücke über dieses Erlebnis aus. Bis bald auf ein weiteres Abenteuer!
Countdown-Zähler bis zum nächsten Mehrseillängen Kompaktkurs
Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)
Wichtige Infos zu deinem Kurs
Bekleidung
- Hard Shell Jacke
- Soft Shell oder Fleecejacke
- Kletterhose, T-Shirt und Pulli
- Mütze, Handschuhe
Diverses
- Sonnenbrille
- Sonnen- und Lippencreme, Sonnenhut
- Trinkflasche
- Ev. Fotoapparat
- Stabile Schuhe für Zustieg
- Rucksack (20-40l)
Technische Ausrüstung
- Helm
- Kletterschuhe (eng, aber bequem)
- Klettergurt
- Kletterset (3 HMS Karabiner, Sicherungs-/Abseilgerät, 1 Set mit 6 Expressen, Bandschlinge 60 cm, Standschlinge, Prusikschlinge, Magnesiumbeutel)
- Weiteres Klettermaterial, falls vorhanden
Leistungen
-
Eidg. Dipl. Bergführer oder Kletterlehrer
-
Snacks und Tee
-
Professionelle Fotos und Videoreportage
-
Gruppenmaterial
Verpflegung
- Zwischenverpflegung (inbegriffen, dient, dem Energiehaushalt wieder aufzufüllen): Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen und für entsprechende Tage mitgenommen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Denke daran, dass dein Rucksack nicht zu schwer werden soll.
- Halbpension (nicht inbegriffen): Aus Engagement zum Tierwohl verzichten wir auf das Anbieten von Fisch/Fleisch. Wir geben unser bestes, um das Menü trotz logistischer Herausforderungen so spannend wie möglich zu halten. Bitte im Voraus besondere Nahrungsbedürfnisse melden
Mietmaterial
- Klettergurt, CHF 20.00
- Kletterset, CHF 30.00
- Helm, CHF 15.00
Sonstiges, Add-ons
-
Dieser Kurs ist perfekt, wenn du vom Sport-Klettern deine ersten Versuche ins Mehrseillängenklettern wagen möchtest;
-
Es gibt für jeden das Richtige zu klettern, egal in welchem Schwierigkeitsgrad du dich bewegst!
-
Der Eidg. Bergführer/Kletterlehrer bringt dir vor Ort die nötigen Techniken bei, um in Sicherheit Mehrseillängen zu begehen.
Kürzliche Trips
Erfahre mehr über unsere einzigartigen und erstaunlichen Erlebnisse.
Höhenangst: alles was du wissen musst um Akrophobie zu meistern
Höhenangst: Wenn die Höhe zur Herausforderung wird Was ist Höhenangst? Höhenangst, medizinisch als Akrophobie bekannt, ist mehr als nur ein kurzer Moment des Unbehagens beim Blick in die Tiefe. Es handelt sich um eine spezifische Angststörung, die Menschen in...
Ein Abenteuer auf dem Pico Duarte – Der höchste Sonnenaufgang der Karibik
Reisen, Dominikanische Republik, Tourenberichte, Wandern & Wild Campen, Wandern Berichte
Ein Artikel von Tim Segschneider Die Karibik und Berge? Passt das überhaupt zusammen? Palmen, weisse Strände, türkisblaues Wasser, All-Inclusive-Hotels – das ist das Bild, das die meisten Menschen von der Karibik haben. Aber ein Bergabenteuer in dieser Region?...
Rohrspitzli Skitouren, ZS+, 3219 m, ab Meien
Tourenberichte, Skitouren Berichte
Steile und mit Gestrüpp versehene Spitzkehren bei der Steilstufe Kartigel. 35° auf 220 Hm zwischen den zwei BachrinnenWundervolle alpine Skitour mit Gipfelkraxelei und steiler Abfahrt! Schwierigkeit: ZS+ Aufstieg: 5:30 bis 6:30 Stunden, 1900 Hm Abfahrt: 1900 Hm...