TRITTSICHER geführte Klettersteig Tour
Dauer: 1 Tag
Land/Region: Schweiz, Uri, Tessin, Obwalden
Preis: 260 CHF p.P. – bei 4 oder mehr TN / 300 CHF p.P. – 3 TN / 360 CHF p.P. – 2 TN
Teilnehmer: 2-6
Daten
oder auf Anfrage
Lust auf Klettersteig?
Unsere Tour ist für All jene konzipiert, die gerne selbständig draussen Klettersteige begehen wollen.
Eine lange und steile Einführung, die es dir ermöglichen wird, danach selbständig Klettersteige zu begehen oder deine bestehende Technik verfeinern wird. Das geführte Klettersteig Abenteuer schlechthin, für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Anforderungen:
Erfahrung Klettersteig
Nicht notwendig
Höhenangst
Nein
Fitness
Allgemein Fit
Am Drahtseil entlang, dem Gipfel ein Stück näher
1843 wurde am Dachstein, in Österreich, der erste Klettersteig zu touristischen Zwecken errichtet. Durch die Verwendung von Eisenstiften und Tritten, sowie einer sogenannten „Lifeline“, konnten schwierige Kletterpassagen durchgehend gesichert und etwas zugänglicher für Nichtkletterer gemacht werden.
Doch die Geschichte der Klettersteige reicht weit zurück:
Klettersteig-ähnliche Leitern und Holzkonstrukte sind schon seit Jahrhunderten in den Alpen bekannt und dienten vermehrt als Wirtschaftswege zur Erschliessung von Alpen und schwer erreichbaren Gebieten, sowie der Forstwirtschaft. Die moderne Klettersteig Ära beginnt mit dem Einrichten von Weltkriegs-Klettersteigen, die im Südtirol, Dolomiten errichtet wurden. Diese werden heutzutage zu touristischen Zwecken vermehrt begangen und erfreuen sich grosser Beliebtheit als Einstieg in die Kletterwelt für Leute aller Altersklassen,
Unsere Klettersteig Abenteuer werden von uns sorgfältig und abenteuerreich geplant, sodass wir ein unvergessliches Erlebnis voller atemberaubender Aussichten, Bewegung und Spass am Fels geniessen können. Einige der Kantone, wo wir unsere Touren durchführen sind: Tessin, Uri, Bern, Obwalden u.v.m.
Trittsicher Klettersteig
Das perfekte Angebot, wenn du eine Klettersteig- Tour in alpiner Umgebung erleben möchtest.
Bereit für etwas Action?
Deine Vorteile mit Exped Tribe:
Lokaler und mehrsprachiger Bergführer
Support Mitglied
das die Reise mit professionellen Aufnahmen dokumentiert und auf dein Wohlbefinden schaut. Du erhältst im Nachhinein Drohnenvideos, Fotos u. v. m. als Erinnerung zu deinem Abenteuer
Kleine Gruppen
von max. 8 Teilnehmer. Erhöhte Flexibilität, familiäre Stimmung und harmonisches Beisammensein. Wir geben unser Bestes, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer ein unglaubliches Abenteuer erleben! Wir führen Erwartungstelefonate durch und poolen Teilnehmer zusammen, die ähnliche Erwartungen und Fähigkeiten haben. Wir nehmen gerne Sonderwünsche entgegen!
Vegetarier willkommen
Bei uns gibt es alpine Gourmet Küche, ganz ohne Fleisch/Fisch!
Co2 Kompensation
Pflanzung von mehreren Bäumen pro Teilnehmer. Du erhältst ein Zertifikat der gepflanzten Bäume und kannst somit ihr Wachstum verfolgen
Leihmaterialien
Kostengünstige Leihmaterialien wie Klettersteigsets, Helme u.v.m stehen zur Verfügung
Geplanter Ablauf des Trittsicher Klettersteig Abenteuers
Vormittag
Vom Treffpunkt aus erreichen wir zu Fuss den Klettersteig, den wir als Tour ausgesucht haben. Die Wanderung verläuft in alpinem Ambiente und kann je nach Klettersteig bis zu zwei Stunden dauern.
Vor Ort erhalten wir eine Einführung/Wiederholung in die Sicherungs- und Klettertechniken und verbinden diese mit viel Bewegung, Sonne, Spass!
Je nach Teilnehmerzahl wählen wir den passenden Klettersteig so aus, dass alle mit Leichtigkeit am Ende des Tages imstande sind, selbständig Klettersteige begehen zu können.
Nachmittag
Auf halber Höhe geniessen wir noch einen stärkenden Snack, bevor wir unsere Tour fortsetzen. Je nach gewähltem Klettersteig, kann der Aufstieg bis zu 5 Stunden dauern. Oben angekommen heisst es die Landschaft und Aussicht zu geniessen, sowie Snacks und Drinks, die wir bereitstellen, zu geniessen.
Zum Abschluss tauschen wir unsere Eindrücke über dieses Erlebnis aus. Bis bald auf ein weiteres Abenteuer!
Wichtige Infos zu deinem Abenteuer
Bekleidung
- Hard Shell Jacke
- Soft Shell oder Fleecejacke
- Kletterhose, T-Shirt und Pulli
- Mütze, Handschuhe
Diverses
- Sonnenbrille
- Sonnen- und Lippencreme, Sonnenhut
- Trinkflasche
- Ev. Fotoapparat
- Stabile Schuhe für Zustieg
- Rucksack (20-40l)
Technische Ausrüstung
- Helm
- Bergschuhe mit steifer Sohle
- Klettergurt
- Klettersteigset
- Weiteres Klettermaterial, falls vorhanden
Leistungen
-
Eidg. Dipl. Bergführer oder Kletterlehrer
-
Snacks und Tee
-
Professionelle Fotos und Videoreportage
-
Gruppenmaterial
Verpflegung
- Zwischenverpflegung (inbegriffen, dient, den Energiehaushalt wieder aufzufüllen): Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen eingenommen und für entsprechend viele Tage mitgenommen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Denke daran, dass dein Rucksack nicht zu schwer werden soll.
- Halbpension (nicht inbegriffen): Aus Engagement zum Tierwohl verzichten wir auf das Anbieten von Fisch/Fleisch. Wir geben unser Bestes, um das Menü trotz logistischer Herausforderungen so spannend wie möglich zu halten. Bitte im Voraus besondere Nahrungsbedürfnisse melden
Mietmaterial
- Klettergurt, CHF 20.00
- Klettersteig Set, CHF 35.00
- Helm, CHF 15.00
Sonstiges, Add-ons
-
Nichtkletterer sind herzlich willkommen, da keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen erforderlich sind.
-
Diese Tour ist perfekt, wenn du deinen ersten längeren und steileren Klettersteig begehen willst
-
Der Eidg. Bergführer bringt dir vor Ort die nötigen Techniken bei, um in Sicherheit Klettersteige zu begehen.
KLETTERSTEIG TOUR FÜR FAMILIEN UND ANFÄNGER
Deine adrenalinreiche Tour in die vertikale Welt der Klettersteige jetzt buchenKürzliche Trips
Erfahre mehr über unsere einzigartigen und erstaunlichen Erlebnisse.
Höhenangst: alles was du wissen musst um Akrophobie zu meistern
Höhenangst: Wenn die Höhe zur Herausforderung wird Was ist Höhenangst? Höhenangst, medizinisch als Akrophobie bekannt, ist mehr als nur ein kurzer Moment des Unbehagens beim Blick in die Tiefe. Es handelt sich um eine spezifische Angststörung, die Menschen in...
Ein Abenteuer auf dem Pico Duarte – Der höchste Sonnenaufgang der Karibik
Ein Artikel von Tim Segschneider Die Karibik und Berge? Passt das überhaupt zusammen? Palmen, weisse Strände, türkisblaues Wasser, All-Inclusive-Hotels – das ist das Bild, das die meisten Menschen von der Karibik haben. Aber ein Bergabenteuer in dieser Region?...
Rohrspitzli Skitouren, ZS+, 3219 m, ab Meien
Steile und mit Gestrüpp versehene Spitzkehren bei der Steilstufe Kartigel. 35° auf 220 Hm zwischen den zwei BachrinnenWundervolle alpine Skitour mit Gipfelkraxelei und steiler Abfahrt! Schwierigkeit: ZS+ Aufstieg: 5:30 bis 6:30 Stunden, 1900 Hm Abfahrt: 1900 Hm...