Klettersteig dei tre signori

Klettersteig am Monte Carasso, Tessin

Schwierigkeit:  C, Var. D/E

Länge: ca. 500 Hm

Absicherung: Super

Zu- und Abstieg: 45 Min.

Exposition: Südwest

Charakter: Klettergarten

Höhe Einstieg:  1390 Hm

Gebiet, Gipfel: Tessiner Alpen, Cima D’Erbea (2338 m)

Dieser Klettersteig in wenigen Worten: Für Familien oder Ambitionierte. Tolle Umgebung, lohnenswert wenn das Wetter in der Deutschschweiz regnerisch ist!

Perfekt für: den ersten Klettersteig, Varianten auch für ambitioniertere Klettersteiggeher, Frühling und Herbstzeit im Tessin

Anfahrt: Bellinzona und Carasso. Auffahrt zum Startpunkt der Wanderung über die Funivia Mornera (Fahrt reservieren, viel Andrang!)

Ein toller Klettersteig mit Weitsichten über die Tessiner Alpen, in naheliegender Umgebung von Bellinzona. Der Klettersteig eignet sich bestens für einen Tagesausflug aus der Deutschschweiz, vor allem im Frühling oder Herbst. Dank der Luftseilbahn Mornera wird der lange Aufstieg (8 Std.!) auf nur 45 Minuten abgekürzt. Von der Seilbahn aus wird einem Weglein gefolgt, bis zum gut beschilderten Einstieg.

Der Klettersteig an sich ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, da mehrere Varianten zum Gipfel des Cima D’Erbea führen. Eine Hängebrücke am Schluss rundet das Erlebnis ab.

Der Klettersteig sollte nur bei trockenen Bedingungen begangen werden, da ein Aufstieg problematisch sein kann. Auch sollte die nötige Ausrüstung mitgetragen werden, da dieser teilweise sehr ausgesetzt und luftig ist.

Der Abstieg erfolgt über einen anderen Wanderweg bis hin zur Bergstation, bevor die Rückfahrt nach Mornera angetreten wird.

Fazit: Ein sehr lohnenswerter Klettersteig für Familien oder für Klettersteiggeher, die einen Tag im sonnenverwöhnten Tessin verbringen wollen. Dank der Varianten kann die passende Schwierigkeit ausgewählt werden, so dass jede/r die passende Challenge findet!

Falls du einen weiteren spannenden Bericht über diese Klettersteig Tour lesen möchtest, findest du sie hier: Off The Trail

Via Ferrata Dei Tre Signori

Klettersteig Dei Tre Signori im Tessin

Deine erste Klettersteigtour mit Exped Tribe Bergführer?

Wenn du diese Via Ferrata Tour mit einem unserer erfahrenen Bergführer besuchen möchtest, sei es für deine erste Schritte am Fels oder um deine Ferrata Technik aufzufrischen, kannst du uns gerne eine Nachricht schicken oder das Angebot direkt über den nachfolgenden Button buchen. Bis bald am Fels!

Exped Tribe Team

Klettersteig Tessin

Weitere spannende Blogartikel:

Bergseeschijen Südgrat über Via Andrea

Bergseeschijen Südgrat über die Via Andrea Schwierigkeit: 5b (5a obl.) Seillängen: 10 Absicherung: Gut bis zum Südgrat, dann Alpin (auf der Via Andrea kann nicht zusätzlich gesichert werden. Auf dem Südgrat geht das hingegen wunderbar!) Mobile Sicherungsmittel:...

5 Seen Wanderung – Gotthardpass, Uri

Wandern am Gotthardpass, Uri Schwierigkeit: T2 (SAC-Skala) Länge: 11,5 Km Dauer: 4,15 Std. Aufstieg: 430 Hm Abstieg: 430 Hm Höchster Punkt: 2479 m Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober Charakter: Alpines WandernDiese Tour in 3 Worten: alpin, aussichtsreich,...

5 Outdoor Teamevents Ideen für deine Firma Sommer

Teamevents: 5 Ideen für diesen Sommer Teamevents sind eine super Gelegenheit, um die Zusammenarbeit und das gemeinsame Arbeiten an Herausforderungen zu fördern. Dadurch wird das Teamgefühl verbessert und das Vertrauen untereinander gestärkt. Auch kann ein Team und...

Gipfelbuch, Skitourenguru, White Risk und Hikr: ein Guide zu den digitalen Planungstools für Skitouren

Die Planung einer Skitour erfordert sorgfältige Vorbereitung und fundierte Kenntnisse der aktuellen Bedingungen. In den letzten Jahren haben sich verschiedene digitale Plattformen etabliert, die Tourengehern bei der sicheren und effizienten Planung ihrer...

Exped Lyra II: Produkttest

Testumgebung Wir durften in den letzten Monaten das Lyra II Zelt ausgiebig testen und haben es auf längeren Trekking Wochenenden im Schweizer Alpenraum eingesetzt. Dabei war das Zelt in alpinem Gelände, starkem Regenfall, Wind und Temperaturen zwischen 13° C und -5 °C...

Alpinmesse Innsbruck – Besuche unseren Messestand!

Exped Tribe auf der Alpinmesse Innsbruck: Highlight der BergsportbrancheVom 16. bis 17. November 2024 wird die diesjährige Alpinmesse Innsbruck im Herzen der kleinen Alpenstadt abgehalten. Diese hat sich als eine der bedeutendsten Fachmessen im Alpenraum etabliert und...

Lago di Agaro, Freedom 6a+ – Verbania, Italien

 Freedom Mehrseillängenroute Lago di Agaro Schwierigkeit: 6a+ (6a obl.) Seillängen: 7 Absicherung: Super Mobile Sicherungsmittel: Kaum nötig Länge: 220 m Exposition/Gesteinstyp: S/Granit Charakter: Mehrseillängenklettern Höhe Einstieg: 1750 mDiese Tour in 3 Worten:...

Trotzigplanggstock Wichelplanggstock Überschreitung, Grat- und Alpin-Klettern in Uri, (4c)

Fantastische Gratkletterei im Sustli Gebiet!Schönste Kletterei in bestem Urner Gneiss am Südgrat Schwierigkeit: 4c+ Seillängen: 13 (Trotzig) + 10 (Wichel) = 23! Absicherung: Gut Material: 50 m Einfachseil, 8 Expressen Mobile Sicherungsmittel: Friends mitbringen +...

Sustenhorn Ostgrat – Hochtouren Uri (ZS – IV)

Zustieg zur Scharte, die den Einstieg auf den Grat erlaubtDas Sunstenhorn von seiner wilderen Seite besteigen Schwierigkeit: ZS, IV UIAA Absicherung: Alpin Material: 50 m Einfachseil, 8 Expressen Mobile Sicherungsmittel: Friends + Schlingen Länge: 4 Seillängen um den...

Jötnar – Trailer: Dani Arnold auf Eiskletterreise in Island

Spitzenalpinist auf Reisen Dani Arnold ist seit Jahren als bester Eiskletterer der Welt bekannt. Seine Rekorde reichen von Free Solo Besteigungen beim Felsklettern bis zu Speed Rekorden an den berühmtesten Nordwänden der Alpen und der Eröffnung von neuen Eis- und...