EISKLETTERN TAUFE Grundkurs
Dauer: 1 Tag
Land/Region: Schweiz – Uri, Bern, Schwyz oder Glarus
Preis: 229 CHF p.P.
Teilnehmer: 4-8
Daten
Januar 2023: 28.01.
Februar 2023: 05.02.
11.02.
18.02.
26.02.
März 2023: 04.03.
11.03.
18.03.
oder auf Anfrage




Grundkurs – Dein Start in die Eiskletterwelt
1966 revolutionierte Yvon Chouinard die Welt des Eiskletterns, dank der Entwicklung von gewölbte Hauen, die es den Alpinisten ermöglichten, immer steiler werdende Eiswände dank „Piolet Traction“ Technik zu erklimmen. Die Region um den Mont Blanc profilierte sich rasch als Entwicklungsgebiet der neuen Materialien und als Testgelände für alpinistische Ziele aller Schwierigkeit. 60 Jahre später bleibt Eisklettern eine Nischendisziplin, die immer mehr Beliebtheit unter Felskletterern und Abenteuerlustige erlebt. Denn Klettern auf Eis ist sehr vielseitig, intensiv und macht vor allem unglaublich Spass.
Eisklettern sollte als ernsthafte Sportart behandelt werden, die einiges an Erfahrung im alpinen Gelände und in der Sicherungstechnik verlangt. Eine Einführung durch einer Fachkündigen Person können wir dir nur ans Herz legen. Während dieses 1-tägige Eiskletterkurs wirst du vielleicht nicht das Besteigen von Isländischem „Shrimp“ Eis erlernen, dafür werden wir dir all das nötige beibringen, um autonom und in aller Sicherheit diese faszinierende Sportart im Eisklettergarten ausüben zu können. Mach dich gefasst auf ein unglaubliches Abenteuer in die Welt des gefrorenen Wassers!
Wenn du stattdessen einen Kurs für Fortgeschrittene suchst, ist dies der richtige Kurs für dich: Eisklettern Level 2
Eisklettern Taufe
Deine Vorteile mit Exped Tribe:
Lokaler und mehrsprachiger Bergführer
Support Mitglied
Kleine Gruppen
Vegetarier freundlich
Co2 Kompensation
Testmaterialien
Vorgesehener Ablauf für dein Eiskletter Grundkurs
Vormittags
Meet & Greet am Treffpunkt. Aufteilen des Materials und zustieg zum Eisklettergarten. Einführung in die Pickel- und Steigtechnik. Kurze Vorführung über die Schraubtechnik und dem Standplatzbau samt Abakalov. Jetzt geht es zur Sache! Wir suchen uns steile und dicke Eiszapfen, an denen wir unsere Technik bessern können. Erfahrene Teilnehmer können auf Wunsch Vorsteigen. Ansonsten wird bei diesem Abenteuer im Top Rope geklettert.

Nachmittags
Nach einer wärmenden Tee- und Snackpause wechseln wir den Sektor und suchen uns neue steile Eiszapfen zum Besteigen. Unser Bergführer wird dir alle nötigen Techniken beibringen, um alleine im Klettergarten Eisklettern zu können. Ende des Abenteuers gegen 16:00.
Countdown Zähler bis zur nächsten Eiskletter Taufe
Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)
Wichtige Infos zu deinem Eiskletterkurs
Bekleidung
- Hard Shell Jacke
-
Soft Shell oder Daunenjacke
-
Atmungsaktive Kleidung
-
Mütze
-
2 Paar Handschuhe
Diverses
- Festes Schuhwerk mit harter Sohle (bedingt oder voll steigeisenfest)
- Sonnen- oder Skibrille
- Sonnen- und Lippencreme
- Trinkflasche und Thermosflasche
- Ev. Fotoapparat und Powerbank
- Rucksack (30l)
Technische Ausrüstung
- Helm
- Klettergurt
- 2 HMS Karabiner, falls vorhanden
- 2 Eispickel, falls vorhanden
- Steigeisen, falls vorhanden
Leistungen
- Eidg. Dipl. Bergführer
- Snacks und Tee
- Gruppenmaterial
- Foto und Video Reportage des Abenteuer
Verpflegung
- Zwischenverpflegung: Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen und für entsprechende Tage mitgenommen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Damit dein Rucksack nicht zu schwer wird, solltest du nicht zu viel Essen mitnehmen.
- Snacks und Tee: Bei dieser Tour inklusive. Aus Engagement zum Tierwohl verzichten wir auf das Anbieten von Fisch/Fleisch. Wir geben unser bestes, um das Menü trotz logistischer Hindernisse so spannend wie möglich zu halten. Bitte im Voraus besondere Nahrungsbedürfnisse melden.
Mietmaterial
- Helm, CHF 15.00
- 2 Eispickel, CHF 30.00
- Steigeisen, CHF 20.00
- Klettergurt, CHF 20.00
Kürzliche Trips
Erfahre mehr über unsere einzigartigen und erstaunlichen Erlebnisse.
5 Outdoor Teamevents Ideen für deine Firma, Sommer 2023
Teamevents: 5 Ideen für diesen Sommer Teamevents sind eine super Gelegenheit, um die Zusammenarbeit und das gemeinsame Arbeiten an Herausforderungen zu fördern. Dadurch wird das Teamgefühl verbessert und das Vertrauen untereinander gestärkt. Auch kann ein Team und...
Banff Mountain Film Schweiz 2023 – Exped Tribe ist dabei!
Was ist das Banff Film Festival? Die Banff Tour zeigt die besten Abenteuerfilme des Banff Centre Mountain Film Festivals, das alljährlich im November, im Städtchen Banff in den kanadischen Rocky Mountains stattfindet. Seit über 40 Jahre gibt es das Festival nun schon...
Dani Arnold in Island: Jötnar – Klettern unter Eisriesen FULL MOVIE
Wer ist Dani Arnold? Der Schweizer Kletterer Dani Arnold ist bekannt für seine atemberaubenden Solobegehungen an den grossen Nordwänden. Doch wenn er nicht gerade Geschwindigkeitsrekorde aufstellt, reist er auf der Suche nach bekletterbarem Eis um den Globus. Ein Land...