NEPAL Cho Oyu Expedition
Reiseart: Höhenbergsteigen
Dauer: 40 Tage
Höhe: 8201 m
Land/Region: Nepal, Grenzgebiet China/Tibet
Preis: auf Anfrage/p. P.
Teilnehmer: 2-6
Daten: auf Anfrage
Der Cho Oyu ist der sechshöchste Berg der Welt. Das tibetische Wort bedeutet «Türkisfarbene Göttin», nach Sonnenuntergang wird er zu einem atemberaubenden, türkisfarbenen Gipfel.
Anforderungen:

Besteigung

Extrem anstrengend
Wild Campen

Erfahrung notwendig
Anpassungsfähigkeit

Notwendig. Hier sind Abenteurer gefragt!
Fitness

Hohes Fitnessniveau notwendig
Cho Oyu Besteigung 8201 m – deine Expedition auf den sechshöchsten Berg der Welt
Der Cho Oyu liegt im Herzen des Distrikts Solukhumbu, 20 km westlich des Mount Everest, entlang der Grenze Nepals und von Chinas Tibet.
Unter den 8000ern weist der Cho Oyu die niedrigste Todesrate und die höchste Erfolgsquote auf. Er ist auch der zweithäufigst bestiegene 8000er, nach dem Everest. Zur Geschichte: Die Erstbesteigung des Cho Oyu gelang einer österreichischen Expedition, unter der Leitung von Dr. Herbert Tichy im Jahr 1954. Tichy, Jochler und Pasang Dawa erreichten damals den Gipfel. Doch der erste Versuch fand etwas früher statt: Im Jahr 1952 unternahm eine britische Gruppe, unter der Leitung von Eric Shipton, den ersten Versuch, den Cho Oyu zu besteigen. Zu den Mitgliedern der Expedition gehörte auch Ed Hillary, der während des Aufstiegs leider nicht über 6600 m hinauskam.
Der Aufstieg zum Cho Oyu, dem sechshöchsten Berg der Welt, ist eine beeindruckende und herausfordernde Unternehmung. Die Route zur Besteigung dieses majestätischen Gipfels, führt durch spektakuläre Landschaften und erfordert sowohl körperliche Fitness, als auch technische Fähigkeiten. Während die Besteigung von der nepalesischen Seite als extrem herausfordernd gilt, ist die Variante die wir von der chinesischen Seite anbieten, als besser zugänglich und etwas “leichter” bekannt.
Gemeinsam auf den Cho Oyu, 8201 m
Der Cho Oyu erhebt sich majestätisch im Himalaya Gebirge und gehört mit seiner imposanten Höhe von 8201 m, zu den herausragenden Gipfeln der Welt. Als sechshöchster Berg der Erde, übt er eine starke Anziehungskraft auf Abenteurer und Bergsteiger aus aller Welt aus. Seine markante Pyramidenform und die schneebedeckten Hänge verleihen ihm eine eindrucksvolle und beeindruckende Präsenz. Kommst du mit auf diese einzigartige Expeditionsreise?
Deine Vorteile mit Exped Tribe:
Fachkundiger und mehrsprachiger Bergführer und Reiseleiter
Support Mitglied
das die Reise mit professionellen Aufnahmen dokumentiert und auf dein Wohlbefinden schaut. Du erhältst im Nachhinein Drohnenvideos, Fotos u. v. m. als Erinnerung zu deinem Abenteuer
Kleine Gruppen
von max. 6 Teilnehmer. Erhöhte Flexibilität, familiäre Stimmung und harmonisches Beisammensein. Wir geben unser Bestes, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer ein unglaubliches Abenteuer erleben! Wir führen Erwartungstelefonate durch und poolen Teilnehmer zusammen, die ähnliche Erwartungen und Fähigkeiten haben. Wir nehmen gerne Sonderwünsche entgegen!
Vegetarier willkommen
Bei uns gibt es alpine Gourmet Küche, ganz ohne Fleisch/Fisch!
Co2 Kompensation
Pflanzung von mehreren Bäumen pro Teilnehmer. Du erhältst ein Zertifikat der gepflanzten Bäume und kannst somit ihr Wachstum verfolgen
Testmaterial
Kostengünstige Testmaterialien von unseren Partnerfirmen wie Expeditionszelte, Rucksäcke u.v.m stehen zur Verfügung
Geplanter Ablauf der Cho Oyu Besteigung
Wichtige Infos zu deiner Island Peak Reise
Bekleidung, technische Ausrüstung, Diverses
Ausführliche Liste folgt per pdf
Inklusive
Alle Infos erhältst du nach Kontaktaufnahme in einem Expeditionsdossier
Exklusive
Alle Infos erhältst du nach Kontaktaufnahme in einem Expeditionsdossier
Verpflegung
- Zwischenverpflegung (nicht inbegriffen, dient, den Energiehaushalt wieder aufzufüllen): Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen eingenommen und für entsprechend viele Tage mitgenommen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Denke daran, dass dein Rucksack nicht zu schwer werden soll.
- Vollpension (inbegriffen): Aus Engagement zum Tierwohl verzichten wir auf das Anbieten von Fisch/Fleisch bei unseren Touren. Dennoch kannst du bei den Restaurantbesuchen vor Ort natürlich das bestellen, was dir am besten schmeckt, sei dies vegetarischer oder tierischer Herkunft. Gerne kannst du auch jederzeit deine Lebensmittel tierischer Herkunft mitbringen und essen.
Mietmaterial
Ausführliche Liste an Mietmaterial folgt per pdf
Kürzliche Trips
Erfahre mehr über unsere einzigartigen und erstaunlichen Erlebnisse.
Deine erste Skitour: Alles, was du wissen musst, um deine erste Skitour zu unternehmen
Wenn du planst, deine ersten Schritte in der aufregenden Welt der Skitouren zu unternehmen, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige für deine erste Skitour: von der notwendigen Ausrüstung über die Vorzüge eines Skitourenkurses,...
5 Seen Wanderung – Gotthardpass, Uri
Wandern am Gotthardpass, Uri Schwierigkeit: T2 (SAC-Skala) Länge: 11,5 Km Dauer: 4,15 Std. Aufstieg: 430 Hm Abstieg: 430 Hm Höchster Punkt: 2479 m Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober Charakter: Alpines WandernDiese Tour in 3 Worten: alpin, aussichtsreich,...
Lago di Agaro, Freedom 6a+ – Verbania, Italien
Freedom Mehrseillängenroute Lago di Agaro Schwierigkeit: 6a+ (6a obl.) Seillängen: 7 Absicherung: Super Mobile Sicherungsmittel: Kaum nötig Länge: 220 m Exposition/Gesteinstyp: S/Granit Charakter: Mehrseillängenklettern Höhe Einstieg: 1750 mDiese Tour in 3 Worten:...