PUMORI BESTEIGUNG NEPAL
Reiseart: Trekking, Höhenbergsteigen
Dauer: 35 Tage
Höhe: 7161 m
Land/Region: Nepal, Khumbu
Preis: ab 8’900 CHF p.P.
Teilnehmer: 2-8
Daten
oder auf Anfrage
Unsere Pumori Expedition ist ein besonderes Abenteuer für ambitionierten Höhenbergsteiger. Der majestätische Gipfel ragt markant in den Himmel und wirft seinen bezaubernden Schatten auf den Kala Pathar, der auf 5800 m über dem Meeresspiegel liegt. Dank seiner einzigartigen Form ist der Pumori leicht zu erkennen, und sein Name, der “Unverheiratete Tochter” bedeutet, stammt aus der Sherpa-Sprache.
Anforderungen:
Besteigung
Extrem anstrengend
Vorerfahrung Höhenbergsteigen
Erfahrung notwendig. Weitere Besteigungen auf über 6000 m mit alpinistischer Komponente werden vorausgesetzt.
Anpassungsfähigkeit
Notwendig. Hier sind Abenteurer gefragt!
Fitness
Fit genug, um einen 14 kg Rucksack zu tragen
Pumori Besteigung 7161 m – Eine faszinierende Felspyramide, die zwischen Nepal und Tibet thront
Die Besteigung des Pumori in Nepal ist eine epische Reise, die Bergsteiger in die faszinierende Welt der hohen Gipfel führt. Der Pumori gilt als Tor zu anderen majestätischen Gipfeln, darunter der Everest. Mit seiner markanten, pyramidenförmigen Gestalt, ragt der Berg stolz in der Khumbu-Region, an der Grenze zwischen Nepal und Tibet, auf 7161 m über den Meeresspiegel hinauf. Sein Profil beherrscht die Landschaft hinter dem Kala Pathar (5555 m) und ist aufgrund seiner einzigartigen Form leicht zu erkennen und unübersehbar.
Der Name “Pumori” bedeutet in der Sherpa-Sprache “Tochter des Everest”, eine passende Bezeichnung für diesen majestätischen Berg. Im Jahr 1962 erreichte Gerhard Lenser als Teil eines deutsch-schweizerischen Teams erstmals den Gipfel über die Südostwand. Seitdem lockt das Pumori-Abenteuer mit seinen gut erschlossenen Himalaya-Pfaden, Abenteurer aus aller Welt an. Er bietet unberührte Landschaften und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Während der Wanderung durch blühende Rhododendron-, Kiefer-, Birken- und Magnolienwälder, findet man auf dem Weg immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Bergketten und Gipfel, darunter den Everest, Lhotse und andere berühmte Gipfel des Himalayas, sowie das tibetische Plateau.
Es gibt zwei Hauptrouten, um den Gipfel des 7616 m hohen Pumori zu erreichen, die beliebteste ist die Südostgrat-Route. Diese klassische Route führt Bergsteiger vom Pumori-Basislager auf 5300 m, über Gorakshep über den Berg, wobei wir an drei Lagern vorbeikommen, bevor wir den Gipfel erreichen. Der Weg beginnt mit einem aufregenden Flug von Kathmandu nach Lukla und führt dann über bekannte Etappen wie Phakding, Namche, Dingboche und Lobuche, bevor wir schlussendlich Gorakshep erreichen. Von dort aus beginnt der eigentliche Aufstieg zum Gipfel des Pumori, ein unvergessliches Abenteuer für jeden fitten und ambitionierten Höhenbergsteiger.
Besteigung des Pumori, Nepal
Deine Vorteile mit Exped Tribe:
Fachkundiger und mehrsprachiger Reiseleiter
Support Mitglied
das die Reise mit professionellen Aufnahmen dokumentiert und auf dein Wohlbefinden schaut. Du erhältst im Nachhinein Drohnenvideos, Fotos u. v. m. als Erinnerung zu deinem Abenteuer
Kleine Gruppen
von max. 8 Teilnehmer. Erhöhte Flexibilität, familiäre Stimmung und harmonisches Beisammensein. Wir geben unser Bestes, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer ein unglaubliches Abenteuer erleben! Wir führen Erwartungstelefonate durch und poolen Teilnehmer zusammen, die ähnliche Erwartungen und Fähigkeiten haben. Wir nehmen gerne Sonderwünsche entgegen!
Vegetarier willkommen
Bei uns gibt es alpine Gourmet Küche, ganz ohne Fleisch/Fisch!
Co2 Kompensation
Pflanzung von mehreren Bäumen pro Teilnehmer. Du erhältst ein Zertifikat der gepflanzten Bäume und kannst somit ihr Wachstum verfolgen
Testmaterial
Kostengünstige Testmaterialien von unserer Partnerfirmen wie Expeditionszelte, Rucksäcke u.v.m stehen zur Verfügung
Geplanter Ablauf der Pumori Expedition
Wichtige Infos zu deiner Pumori Besteigung
Bekleidung, Technische Ausrüstung, Diverses
Eine ausführliche Liste bezüglich Material erhältst du nach Anmeldung, mit dem Expeditions Dossier.
Für die Übernachtung
- Eine ausführliche Liste bezüglich Material erhältst du nach Anmeldung, mit dem Expeditions Dossier.
Inklusive
- Lokaler englischsprachiger Trekkingleiter und Bergführer + Exped Tribe Reiseleiter
- Vollpension
- Übernachtung in Teahouse und Hütten entlang des Trails, Zeltübernachtung bei der Besteigung, Hotel bei Ankunft und Abreise
- Alle Transfers ab Kathmandu, Nepal
- Professionelle Fotoreportage und Videos
- Eine Aktivität zur Unterstützung der lokalen Gemeinschaft
- Gruppenmaterial (Expeditionszelte, Kocher usw.)
- Co2-Ausgleich mit der Pflanzung von mehreren Bäumen/Teilnehmer
- Unterkunft in Kathmandu für 3 Nächte, inklusive Frühstück, in einem 4-Sterne-Hotel, Unterkunft während der Trekkingtour in Teahouse/Lodges und am Basislager in einem 2-Personen-Zelt
- Flugtickets: Kathmandu – Lukla – Kathmandu inklusive Flughafensteuer
- Träger (ein Träger für jeweils 2 Teilnehmer)
- Eintrittsgebühr für den Sagarmatha-Nationalpark und Gebühr für die Khumbu-Genehmigung
- Anwendbare lokale und staatliche Steuern
- Willkommensdinner in Kathmandu
Exklusive
- Anreise von und zum Zielland
- Private Versicherung mit Rücktransportkostenübernahme
- Alkoholische Getränke
- Trinkgelder für lokale Aktivitäten und lokaler Führer
- Visum bei Ankunft in Nepal
- Mahlzeiten in Kathmandu, ausser dem Willkommensdinner und dem Frühstück im Hotel
- Alles, was nicht unter „Inklusive“ aufgeführt ist
Verpflegung
- Zwischenverpflegung (nicht inbegriffen, dient, den Energiehaushalt wieder aufzufüllen): Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen eingenommen und für entsprechend viele Tage mitgenommen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Denke daran, dass dein Rucksack nicht zu schwer werden soll.
- Vollpension (inbegriffen): Aus Engagement zum Tierwohl verzichten wir auf das Anbieten von Fisch/Fleisch bei unseren Touren. Dennoch kannst du bei den Restaurantbesuchen vor Ort natürlich das bestellen, was dir am besten schmeckt, sei dies vegetarischer oder tierischer Herkunft. Gerne kannst du auch jederzeit deine Lebensmittel tierischer Herkunft mitbringen und essen.
Mietmaterial
- Teleskopstöcke, CHF 55.00
- Expeditionsrucksack (90-110l), CHF 80.00
- Schlafsack, CHF 180.00
- Klettermaterial, CHF 80.00
Sonstiges, Add-ons
Dieses Abenteuer kann auf Wunsch mit Folgendem ergänzt werden:
- Kathmandu kulinarische Tour
PUMORI BESTEIGUNG
Bist du diesem schwierigen Gipfel zwischen Nepal und Tibet gewachsen? jetzt buchenKürzliche Trips
Erfahre mehr über unsere einzigartigen und erstaunlichen Erlebnisse.
Ein Abenteuer auf dem Pico Duarte – Der höchste Sonnenaufgang der Karibik
Ein Artikel von Tim Segschneider Die Karibik und Berge? Passt das überhaupt zusammen? Palmen, weisse Strände, türkisblaues Wasser, All-Inclusive-Hotels – das ist das Bild, das die meisten Menschen von der Karibik haben. Aber ein Bergabenteuer in dieser Region?...
Rohrspitzli Skitouren, ZS+, 3219 m, ab Meien
Steile und mit Gestrüpp versehene Spitzkehren bei der Steilstufe Kartigel. 35° auf 220 Hm zwischen den zwei BachrinnenWundervolle alpine Skitour mit Gipfelkraxelei und steiler Abfahrt! Schwierigkeit: ZS+ Aufstieg: 5:30 bis 6:30 Stunden, 1900 Hm Abfahrt: 1900 Hm...
Gipfelbuch, Skitourenguru, White Risk und Hikr: ein Guide zu den digitalen Planungstools für Skitouren
Die Planung einer Skitour erfordert sorgfältige Vorbereitung und fundierte Kenntnisse der aktuellen Bedingungen. In den letzten Jahren haben sich verschiedene digitale Plattformen etabliert, die Tourengehern bei der sicheren und effizienten Planung ihrer...