5 Seen Wanderung am Gotthardpass
geführte Weitwanderung in der Zentralschweiz
Reiseart: Tageswanderung
Dauer: 1 Tag
Distanz: 11,5 Km, ca. 460 Hm Aufstieg
Land/Region: Gotthardpass, Uri
Preis: 119.- CHF p.P.
Teilnehmer: 3-8
Daten
Entdecke den 5 Seen Weg im Gotthardmassiv als geführte Weitwanderung! Diese einfache Wanderung führt dich entlang fünf idillyscher Bergseen und verspricht atemberaubende Aussichten.
Unsere erfahrenen Wanderführer begleiten dich auf diesem unvergesslichen Abenteuer durch die atemberaubende Landschaft der Zentralschweizer Alpen.
Anforderungen:

Kondition

Gehzeit von bis zu 5 Std./Tag und 500 bis 800 m Höhenunterschied
Technik

Die Weitwanderung verläuft auf Wanderwegen der Kategorie Rot-Weiss und Blau-Weiss mit Schwierigkeitsgrad T2 der SAC-Skala. Trittsicherheit notwendig.
5 Seen Weg Wanderung am Gotthardpass: Eine besonders eindrückliche Weitwanderung im Gotthardmassiv
Der 5 Seen Weg im Gotthardmassiv ist eine der spektakulärsten Wanderungen am Gotthardpass, gelegen zwischen Tessin und Uri. Auf 11,5 km Entfernung und ca. 460 Hm Aufstieg, entfaltet sich diese wunderbare alpine Wanderung, entlang von fünf Alpenseen. Die Route führt durch atemberaubende Landschaften, zwischen Quarzit-Bändern, Granitplatten und einer Landschaft an Alpenblumen.
Der 5 Seen Weg ist somit eine einfache Tour, die begeisterten Wanderern, Anfängern oder Familien empfohlen wird. Der Weg bietet eine unvergessliche Erfahrung und unvergleichliche Aussichten auf die Schönheit der Schweizer Alpen. Am beste Zeit für diese Tour ist zwischen Juni und Oktober, wenn die Wetter-Bedingungen am besten sind und die Schneemengen am Pass abnehmen.
5 Seen Weg Gotthard
Der Vier-Quellen-Weg im Gotthardmassiv umfasst die Gebiete der Quellen von vier wichtigen europäischen Flüssen: Rhein, Reuss, Ticino und Rhone. Wir führen dich durch die atemberaubende Landschaft der Schweizer Alpen, während wir verschiedene Landschaften wie Täler, Wälder und schneebedeckte Berggipfel durchqueren.
Deine Vorteile mit Exped Tribe:
Fachkundiger und mehrsprachiger Wanderleiter
Support Mitglied
das die Reise mit professionellen Aufnahmen dokumentiert und auf dein Wohlbefinden schaut. Du erhältst im Nachhinein Drohnenvideos, Fotos u. v. m. als Erinnerung zu deinem Abenteuer
Kleine Gruppen
von max. 8 Teilnehmer. Erhöhte Flexibilität, familiäre Stimmung und harmonisches Beisammensein. Wir geben unser Bestes, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer ein unglaubliches Abenteuer erleben! Wir führen Erwartungstelefonate durch und poolen Teilnehmer zusammen, die ähnliche Erwartungen und Fähigkeiten haben. Wir nehmen gerne Sonderwünsche entgegen!
Vegetarier willkommen
Bei uns gibt es alpine Gourmet Küche, ganz ohne Fleisch/Fisch!
Co2 Kompensation
Pflanzung von mehreren Bäumen pro Teilnehmer. Du erhältst ein Zertifikat der gepflanzten Bäume und kannst somit ihr Wachstum verfolgen
Testmaterial
Kostengünstige Testmaterialien von unseren Partnerfirmen wie Wanderstöcke, Rucksäcke u.v.m stehen zur Verfügung
Geplanter Ablauf der geführten Weitanderung am 5 Seen Weg
Beim Treffpunkt am Lucendro Staudamm beginnen wir die Wanderung in Richtung Alpe Lucendro. Der Weg biegt dennoch auf halbem Wege rechts hoch in Richtung des ersten Sees, auf gut markiertem Wege. Während der Wanderung kommen wir an zahlreichen Bächen, Feuchtgebieten und fünf zum Baden einladenden Alpinseen vorbei. Die Landschaft ist geprägt von einer reichen heimischen Pflanzen- und Blumenwelt. Auf ca. halbem Wege legen wir noch eine Snack Pause ein, um wieder zu Kräften zu kommen.
Nach ca 4 1/2 Stunden Gehzeit erreichen wir das Ende unserer Rundwanderung und können den Tag ausklingen lassen. Es war schön mit Dir, bis auf ein baldiges Wiedersehen!
Wichtige Infos zur 5 Seen Wanderung am Gotthard
Bekleidung
- Hard Shell Jacke
- Daunenjacke
- Lange Wanderhosen, schnelltrocknend
- Lange und kurze Shirts, schnelltrocknend
- Soft Shell oder Fleecejacke
- Mütze, Handschuhe
Diverses
- Sonnenbrille
- Sonnen- und Lippencreme
- Trinkflasche und Thermosflasche
- Fotoapparat und Powerbank
- Rucksack (20-35l)
Technische Ausrüstung
- Teleskopstöcke
- Bergschuhe oder hohe Wanderschuhe
Inklusive
- Exped Tribe Wanderleiter oder Begleiter
- Support-Mitglied das die Reise fotografisch dokumentiert
- Snacks
- Gruppenmaterial
- Co2-Ausgleich mit der Pflanzung von 1 Baum/Teilnehmer
Exklusive
- Anreise von und zum Zielort
- Private Versicherung mit Rücktransportkostenübernahme
- Getränke
- Alles, was nicht unter „Inklusive“ aufgeführt ist
Verpflegung
- Zwischenverpflegung (inbegriffen, dient, den Energiehaushalt wieder aufzufüllen): Diese wird zwischen Morgen und Nachmittag eingenommen. Gut geeignet sind Dörrobst, Schokolade, Käse, Vollkornbrot und Energieriegel. Denke daran, dass dein Rucksack nicht zu schwer werden soll.
Mietmaterial
- Teleskopstöcke, CHF 15.00
- Rucksack (20-35), CHF 10.00
Kürzliche Trips
Erfahre mehr über unsere einzigartigen und erstaunlichen Erlebnisse.
Deine erste Skitour: Alles, was du wissen musst, um deine erste Skitour zu unternehmen
Wenn du planst, deine ersten Schritte in der aufregenden Welt der Skitouren zu unternehmen, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige für deine erste Skitour: von der notwendigen Ausrüstung über die Vorzüge eines Skitourenkurses,...
5 Seen Wanderung – Gotthardpass, Uri
Wandern am Gotthardpass, Uri Schwierigkeit: T2 (SAC-Skala) Länge: 11,5 Km Dauer: 4,15 Std. Aufstieg: 430 Hm Abstieg: 430 Hm Höchster Punkt: 2479 m Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober Charakter: Alpines WandernDiese Tour in 3 Worten: alpin, aussichtsreich,...
Lago di Agaro, Freedom 6a+ – Verbania, Italien
Freedom Mehrseillängenroute Lago di Agaro Schwierigkeit: 6a+ (6a obl.) Seillängen: 7 Absicherung: Super Mobile Sicherungsmittel: Kaum nötig Länge: 220 m Exposition/Gesteinstyp: S/Granit Charakter: Mehrseillängenklettern Höhe Einstieg: 1750 mDiese Tour in 3 Worten:...